AMD Phenom II: DDR2 gegen DDR3 - Seite 6

Anzeige

Benchmarks: Grafik, Video, Komprimierung

Cinebench R10
In Cinebench R10 wird eine OpenGL-Szene mit Grafikkartenunterstützung dargestellt. Zudem wird ein Bild mit einem CPU-Kern und mit allen verfügbaren CPU-Kernen gerendert.

Cinebench R10

Phenom II X3 720, 2 GByte RAM, GeForce GTX 280, Vista 64bit

Single
CPU
ASUS M4A79 (DDR2)
ASUS M4A79T (DDR3)
3282
3280
Multiple
CPU
ASUS M4A79 (DDR2)
ASUS M4A79T (DDR3)
9047
8953
OpenGL
ASUS M4A79T (DDR3)
ASUS M4A79 (DDR2)
3767
3758

Im Cinebench gibt es wieder kaum einen Unterschied. Dieser liegt in den Tests bei maximal einem Prozent.

Videocodierung
Hierbei wird mit dem Tool MeGui ein TV-Mitschnitt vom Mpg-Format in das x264-Format umgewandelt. Die beiden Durchläufe zeigen das Ergebnis in Bildern pro Sekunde (d.h. mehr ist besser).

Video Encoding

Phenom II X3 720, 2 GByte RAM, GeForce GTX 280, Vista 64bit

Pass1
ASUS M4A79T (DDR3)
ASUS M4A79 (DDR2)
65.26
63.85
Pass2
ASUS M4A79T (DDR3)
ASUS M4A79 (DDR2)
68.35
66.79

Bei der Videoumwandlung kann sich das DDR3-System einen kleinen Vorteil verschaffen, auch wenn dieser nur bei 2 % liegt.

7-Zip
Wir komprimieren in 7-Zip mit dem BZip2 Algorithmus und hoher Komprimierung ein Datenverzeichnis. Dabei werden die jeweils vorhanden Prozessorkerne voll ausgenutzt.
Der kleinere Wert ist hierbei der bessere, gemessen wurde in Sekunden.

7-Zip
(in Sekunden – weniger ist besser)

Phenom II X3 720, 2 GByte RAM, GeForce GTX 280, Vista 64bit

Dauer (s)
ASUS M4A79T (DDR3)
ASUS M4A79 (DDR2)
568
571

Bei der Datenkomprimierung gibt es wiederum nur einen Unterschied von weniger als einem Prozent zwischen DDR2- und DDR3-Plattform.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert