Nexus RX-8500 850W Ultra-Silent Netzteil - Seite 2

Anzeige

Ausstattung & Merkmale

Das Nexus RX-8500 Netzteil glänzt in edler Titanoptik und ist ausgezeichnet verarbeitet. Die Gehäuseflächen sind ordentlich kratzfest. Die Leistungsdaten von 850 Watt weisen den typischen Wert unter Dauerlast aus. Das Quad-Rail Netzteil verfügt über aktives PFC und bietet einen angegebenen Wirkungsgrad von über 80%. Die Grafik weist eine leicht progressive Effizienz von min. 81% bis max. 85% aus.

Bei 340 Watt Auslastung, was an Hand unserer Umfragen selbst bei Hardcore-Systemen kaum der Fall ist, liegt der Wirkungsgrad bei ca. 83 Prozent. Der Weitbereichseingang erlaubt den Anschluss im Bereich von 115 bis 230 Volt. Weitere Sicherheitsfunktionen sind der Schutz gegen Überspannungen (OVP) und -stromstärken (OCP), Over Power Protection (OPP) sowie gegen Kurzschlüsse (SCP). Zudem verfügt das Netzteil über eine aktive PFC der F3-Generation. Der Power Good Wert lag bei 290ms.

Teil-Kabelmanagement: farbliche Anschlusskennung



Einwandfreie Verarbeitung und Optik

Das ATX 2.2 Netzteil hat einen teilbaren 24-Pin ATX-Anschluss für die nach ATX 2.0/2.2 Spezifikation betriebenen Mainboards. Für Dual-CPU-Server und Dual-VGA-Betrieb (SLI oder CrossFire) ist das Netzteil ebenfalls freigegeben und unterstützt AMD und Intel Systemkomponenten. Aktuell sind 4x PCI-Express 6+2 Pin, 2x 3 S-ATA und 6x 4-Pol-Anschlüsse im Ausstattungsumfang enthalten. Zudem ist ein sogenannter 4-Pol P4 Anschluss, ein P8 Dual-CPU Anschluss und 2x Diskettenlaufwerk enthalten.

Die Kabellängen sind ausreichend lang bemessen. Die Lüfterregelung erfolgt progressiv: Wie allgemein üblich steigert sich die Lüfterdrehzahl Last- und Temperatur-abhängig, in diesem Fall ab ca. 15 % Auslastung. Ein Kaltgerätekabel, Teil-Kabelmanagement, vier Befestigungsschrauben für das Gehäuse und ein Bedienhandbuch auch in Deutsch runden den üppigen Lieferumfang sinnvoll ab.

Teilkabelmanagement, ummantelt mit farblicher Steckerkennung



Klettbänder vereinfachen die Verlegung im Gehäuse

Merkmale

  • ATX 2.2 Netzteil AMD K8/ Intel P4/ Server/ Dual CPUs/ SLI-, CrossFire-ready
    850 Watt Gesamtausgangsleistung
    170 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+3,3 und +5 Volt)
    760 Watt kombinierte Ausgangsleistung (+12,0 Volt)
    aktive Leistungsfaktorkorrektur (PFC)

  • maximale Belastbarkeit der einzelnen Schienen 300/ 550W:
    +3,3 Volt: 24A
    +5,0 Volt: 30A
    +12 Volt : 4x je 20A

  • Ultra-Silent 135mm-Lüfter mit progressiver Lüftersteuerung
  • 1x ATX 24-Pin AMD/Intel & 20-Pin Adapter Combo Stecker
  • 6x S-ATA
  • 4x PCI-Express 6+2-Pin
  • 1x P4 Anschluss
  • 1x P8 Anschluss (Dual CPU)
  • 6x 4-Pol 12V
  • 2x Diskettenlaufwerk
  • Teil-Kabelmanagement
  • Befestigungsschrauben, Netzkabel
  • Kabel Klettbänder
  • Bedienungsanleitung deutsch/ multilingual
  • Maße: 164x152x88mm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert