Optik und Verarbeitung
Das Edifier Luna 5 präsentiert sich in modernem, außergewöhnlichem Design. Die fünf verbauten Lautsprecher finden im ballonförmigen Gehäuse Platz.
Die Vorderseite ist mit einem schwarzen Stoff überzogen. Die Rückseite hingegen besteht aus schwarzem, glänzendem Plastik. Nachteil der schönen Oberfläche ist aber, dass Staub und andere Kleinigkeiten wie beispielsweise Fingerabdrücke sofort ins Auge stechen.
Bilder jeweils | |
Edifier Luna 5 – Vorderseite |
Edifier Luna 5 – Rückseite |
Vorne befindet sich der Docking-Bereich, welcher auch die berührungsempfindlichen Tasten zur Steuerung beherbergt. Er wird von einer Einfassung aus Metall abgeschlossen, auf welcher das Edifier Logo abgebildet ist.
Die Verarbeitungsqualität des Gehäuses ist sehr gut. Das Plastik ist stabil und wirkt in keinster Weise billig. Auch die Vorderseite ist trotz Stoffüberzug robust und macht einen haltbaren Eindruck. Es sind keine rauen Ecken oder Kanten vorhanden, alles ist vorbildlich verarbeitet.
Die Standfestigkeit des Audiosystems ist gut. Nur der Docking-Bereich scheint auf den ersten Blick etwas lose, was aber nicht weiter stört. Dies ist wohl ein Nebeneffekt der Entkoppelung vom Gehäuse. Dadurch sollen vibrationsbedingte Störungen bei MP3-Playern mit Festplatte verhindert werden.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025