Edifier Luna 5 (iF500) – “iSoundsystem“ - Seite 7

Anzeige

Soundcheck

Musik:
Die Musikwiedergabe meistert das Edifier Luna 5 recht gut. Das Verhältnis von Bass, Mitten und Höhen ist ausgewogen und gut abgestimmt.
Der Bass ist präzise und kann durch die Fernbedienung individuell geregelt werden. Ihm fehlt es allerdings an Durchschlagskraft und Dynamik, was auf den eher kleinen Subwoofer zurückzuführen ist. Dadurch klingen viele Musikstücke zu „weich“. Zudem könnten Mitten und Höhen ein wenig stärker ausgeprägt sein. Bei einigen Musikstücken mangelt es an Höhen.
Auch bei höherer Lautstärke bleibt der Sound ohne Verzerrung und die Boxen übersteuern nicht.
Insgesamt könnte das Luna 5 mehr „Lebendigkeit“ und Klarheit liefern. Auch im Bereich der Mitten und vor allem Höhen könnte man nachlegen. Ansonsten ist das Zusammenspiel der fünf Boxen aber durchaus stimmig.

Filme und Spiele:
Für Filme und Spiele ist das Edifier Luna 5 ungeeignet.
Von Anfang an ist klar, dass man mit dem Luna 5 keinen Raumklang erwarten kann. Durch die Unterbringung der fünf Boxen in ein einziges Gehäuse fehlt jegliche Möglichkeit, die Richtung der Geräusche einzuordnen. Sämtliche Audiosignale kommen aus der Richtung, in der das System positioniert ist. Sogar ein Stereosystem könnte man im Vergleich zum Luna 5 als „Luxus“ werten. Dieser Umstand ist bei Filmen ebenso wie bei Spielen sehr störend – ein absolutes KO-Kriterium.
Davon abgesehen fällt der Sound durch die schwächeren Mitten und Höhen ein wenig dumpf aus, was vor allem bei Sprache nicht sehr vorteilhaft ist.
Als Allround-System ist das Luna 5 daher ungeeignet. Wer aber meist nur Musik hört und nur selten einen Film anschaut oder ein Spiel anrührt, könnte sich eventuell damit zufrieden geben.

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert