Monatsarchiv: März 2009

Test: ASUS EAH4850/4870 Matrix

Zwei übertaktete Grafikkarten mit Hybrid-Kühler - Aufpreis gerechtfertigt?

Unter der Matrix-Serie bringt ASUS Grafikkarten mit einem Hybrid-Kühler auf den Markt. Bei niedrigen Temperaturen benötigt dieser keine Unterstützung vom Lüfter und kühlt somit lautlos. Eine Software – ASUS iTracker – sorgt...

Aus 9800 GTX+ mach GTS 250

GeForce 9800 GTX+ wird per BIOS-Flash zur GeForce GTS 250 - für SLI

Bekanntlich ist die ’neue‘ GeForce GTS 250 praktisch eine umbenannte GeForce 9800 GTX+ mit neuer BIOS-Version. Nvidia dient dies der Vereinheitlichung des Sortiments. Aber kann man eine GeForce 9800 GTX+ mit einem...

Roccat: 5.1 Gaming Headset

90 Euro teures 5.1 Headset für Filme und Spiele mit Vibrationsfunktion

Roccat hat mit dem „Kave“ ein neues 5.1 Headset vorgestellt, das sich in erster Linie an Spieler, aber auch an Filmeliebhaber richtet, die den Nachbarn nicht mit lauten Bässen belästigen wollen. Für...

Blu-rays in Englands Warenkörben

Trotz Inflation stärkt sich die Position der blauen Scheiben

Jedes Jahr stellt die Regierung der Briten einen fiktionalen Warenkorb zusammen, der das Konsumverhalten des durchschnittlichen UK-Bewohners wiederspiegelt: Erstmals findet sich dieses Jahr in der Kategorie „Technologie“ die Blu-ray im Einkaufstäschchen. Neben...

Radeon HD 4750 gesichtet

Radeon HD 4750 gesichtet

129,90 Euro für Grafikkarte im 40-Nanometer-Verfahren

Die ATI Radeon HD 4750 soll die erste Grafikkarte für Desktop-Rechner mit GPU im 40-Nanometer-Verfahren sein. Eigentlich sollte dieses Modell erst im zweiten Quartal 2009 erscheinen, doch der Händler Neobuy führt die...

eeectl – Tuning für den Eee PC

Windows-Tool für Eee PCs zum Überwachen, Übertakten, Lüfter einstellen

Aus Russland kommt ein kleines, aber mächtiges Programm für die Netbooks der ASUS Eee PC Serie. ‚eeectl‚ läuft unter Windows und ist gedacht für Anwender, die ihrem Eee PC gern unter die...

Lange Batterielaufzeit und wenig Gewicht geben Freiheit

Mit dem N110 veröffentlicht Samsung ein Mini-Notebook, das in Sachen Mobilität neue Maßstäbe setzt.

Schwalbach/Ts., 24. März 2009 – Samsung erweitert sein Mini-Notebook-Sortiment um das N110. Durch seine stark verlängerte Batterielaufzeit und sein geringes Gewicht ist der Neuling aus der Samsungfamilie konsequent auf größtmögliche Mobilität ausgerichtet....

N120 von Samsung: Mini-Notebook für Multimediawiedergabe

Lautsprechersystem mit integriertem Subwoofer für optimale Film- und Musikwiedergabe.

Schwalbach/Ts., 24. März 2009 – Samsung Electronics stellt heute ein weiteres Mini-Notebook vor: das N120. Dieses 10,1 Zoll-Gerät hebt sich mit seinem Lautsprechersystem klar im Markt ab. Darüber hinaus hat es Samsung...

Aber bitte in Farbe – flexibel, effizient und zuverlässig

Neue Farbmultifunktionssysteme bizhub C552 und bizhub C652 für hohe Druckvolumina

Langenhagen, 24. März 2009 – Mit den neuen Multifunktionssystemen bizhub C552 und C652 von Konica Minolta können Firmen und Arbeitsgruppen den Anforderungen des professionellen Informationsmanagements fernab der reinen Dokumentenproduktion gut gerüstet entgegentreten....