Monatsarchiv: April 2009

Nvidia: Neue GeForce Treiber

GeForce 182.50 für GTX 275, GeForce 185.65 mit neuem Schatten-Feature

Passend zur Einführung der neuen GeForce GTX 275 hat Nvidia neue Treiber veröffentlicht, die diese Grafikkarte unterstützen. Die GeForce 182.50 Treiber unterstützen alle Grafikkarten ab der GeForce 6 Serie und sind erhältlich...

Netbooks gegen Notebooks

Riesiges Wachstum bei Einstiegs-Laptops?

Marktforscher prognostizieren für 2009 ein Wachstum von 65 % für Netbooks. Viele Endkunden die früher potentielle Kunden für herkömmliche Notebooks waren, könnten dieses Jahr stattdessen zu einem günstigen Netbook greifen. Besonders in...

Nvidia Ion in diesem Quartal?

Nvidia Ion in diesem Quartal?

Chipsatz soll bald erscheinen

Trotz der Rechtsstreitigkeiten mit Intel will Nvidia noch in diesem Quartal seinen Ion-Chipsatz für Intel-Atom-Prozessoren veröffentlichen. Das würde heißen, dass wir bis Ende Juni Produkte im Handel erwarten dürfen. Laut Nvidia unterstützen...

ATI Radeon HD 4890 im Test

Im Vergleich zur 4870 optimiert und höher getaktet: ASUS EAH4890

Mit der ATI Radeon HD 4890 bringt AMD heute eine neue Grafikkarte auf den Markt, die gegenüber der Radeon HD 4870 etwas optimiert und übertaktet wurde. So ist die 4890 aufgrund der...

ATI Radeon HD 4890

Einleitung Im Juni letzten Jahres hatte AMD mit ATI Radeon HD 4850 und 4870 zwei Grafikkarten eingeführt, mit denen man nicht der schnellste auf dem Markt sein wollte, sondern mit denen man...

MSI R4890-T2D1G-OC

Schneller mit ATI-Technik

Frankfurt am Main/ Taipeh, 02. April 2009 – Einen neue 3D-Hammer präsentiert MSI mit der R4890-T2D1G-OC. Die Grafikkarte beruht auf dem neuen Radeon™ HD 4890, dem schnellsten Grafikchip von ATI. Der 55-nm-Chip...

SAPPHIRE gibt Gas mit der HD 4890

Neueste ATI-basierende Grafik ist die Schnellste am Markt!

SAPPHIRE Technology, der führende Hersteller und weltweiter Anbieter vom AMD/ATI-basierenden Grafiklösungen, stellt heute zwei neue High-End-Modelle seiner erfolgreichen Grafikkarten-Produktpalette vor. Die SAPPHIRE HD 4890 Serie basiert auf einer neuen GPU der ATI...

Shoggy Sandwich V 2.0

Ab sofort bieten wir im Shop die Version 2.0 des Bausatzes für das original Shoggy Sandwich an. Das Set besteht aus den original Bauteilen, die man nur noch nach eigenem Bedürfnis zusammensetzen...