Fazit
Cooler Master erweitert mit dem Gladiator 600 seine Produktpalette im unteren Preissegment erneut. Für rund 65 Euro bekommt man einen soliden Midi-Tower in dezentem und schlichtem Design mit guter Verarbeitung und modernem Layout. So wurde der Netzteilschacht nach unten verlegt und im Mainboard-Träger findet man eine Aussparung zur CPU-Kühler-Montage.
![]() Cooler Master Gladiator 600 |
Zur Kühlung wurden bereits zwei – angenehm leise – Lüfter vorinstalliert; bei Bedarf können noch drei weitere verbaut werden. Die werkzeuglose Montage der Laufwerke und Erweiterungskarten sowie die abschaltbare Beleuchtung des Frontlüfters runden das stimmige Gesamtpaket ab.
Kleine Abstriche muss der Käufer jedoch beim Platz im Innenraum machen. Beim Verkabeln der Festplatten geht es recht eng zu. Auch mit übergroßen Grafikkarten könnte es Probleme geben.
Wer mit diesen kleinen Nachteilen leben kann und bei seiner nächsten PC-Konstellation weniger auf High-End, sondern auf das Preis/Leistungsverhältnis achtet, tätigt mit dem Cooler Master Gladiator 600 sicher keinen Fehlkauf.
Dieser Aspekt ist für uns Grund genug, die Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ zu verleihen!
Positiv
+ gutes Preis-/Leistungsverhältnis
+ schlichtes Design
+ gute Verarbeitung
+ zwei vorinstallierte Lüfter
+ angenehmes Betriebsgeräusch
+ Platz für fünf Festplatten
+ modernes Layout (Netzteil unten)
+ Aussparung zur Kühlermontage im Mainboard-Träger
+ abschaltbare Beleuchtung
+ werkzeuglose Montage für Laufwerke und Karten
Neutral
o keine Schlauchdurchführungen für Wasserkühlung
Negativ
– enger, schmaler Innenraum
– etwas umständliche Festplattenmontage
– unbeschriftete Löcher für Mainboard-Abstandhalter

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025