h2benchw
h2benchw ist die Windows-Version des h2bench-marks vom Magazin für Computertechnik (c’t) aus dem Heise Verlag. Es arbeitet auf Wunsch mit Lese- und Schreibzugriff auf das gewünschte Laufwerk. Wir nutzen alle Benchmarks dieses Tools: Sequentielles Lesen/Schreiben, mittlere Zugriffszeit Lesen/Schreiben und die Anwendungsprofile: Swappen, Install, Word, Photoshop, Kopieren, F-Prot und zuletzt den Anwendungsindex, welcher einen Überblick über die Alltagsperformance geben soll. Der Benchmark arbeitet dabei ohne ein spezielles Dateisystem: Wenn der Schreibzugriff aktiviert werden soll, darf keine Partition auf dem zu testenden Laufwerk vorhanden sein.
Sämtliche Werte sind in Megabyte pro Sekunde angegeben, außer dem Anwendungsindex, welcher eine Punktzahl darstellt. Mehr ist besser.
h2benchw – SSD
Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64
|
seq. Schreiben |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
seq. Lesen |
Intel X25-M 80GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
OCZ Vertex 120GB |
takeMS 128GB |
|
|
h2benchw – SSD
Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64
|
Anwendungsindex |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
Word |
ST Ultradrive ME 128GB |
OCZ Vertex 120GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
Swappen |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
Photoshop |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
Kopieren |
ST Ultradrive ME 128GB |
OCZ Vertex 120GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
Install |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
F-Prot |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
takeMS 128GB |
|
|
Während die OCZ Vertex sowie das Ultradrive ME von Super Talent auf etwa dem selben Niveau liegen, fällt die SSD von Intel leicht und die SSD von takeMS stark ab.
h2benchw – SSD (in Millisekunden – weniger ist besser)
Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64
|
Zugriffszeit Lesen |
takeMS 128GB |
Intel X25-M 80GB |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
|
|
Zugriffszeit Schreiben |
takeMS 128GB |
OCZ Vertex 120GB |
ST Ultradrive ME 128GB |
Intel X25-M 80GB |
|
|
Die Zugriffszeiten zeigen eindeutig die Ergebnisse, welche auch CrystalDiskMark bei der Blockgröße von 4 KByte darstellte. Die Zugriffszeit beim Schreiben ist bei der X25-M von Intel am kürzesten, die SSD von takeMS ist extrem langsam.
Das Lesen beherrschen alle SSDs relativ gut.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025