Lieferumfang & Einbau
ASUS liefert alles notwendige Zubehör für die Inbetriebnahme der OC Station mit. So befinden sich die Schrauben zur Befestigung ebenso im Lieferumfang wie das Kabel zum Anschluss an das Mainboard, die Treiber-CD und das Handbuch.
Der Einbau der Box ist nicht sehr anspruchsvoll. Wichtigste Vorraussetzungen sind zwei freie zusammenhängende 5,25″-Laufwerkschächte.
Möchte man auch die Lüftersteuerung nutzen, so benötigt man einen freien Molex-Stromanschluss vom Netzteil.
Fixiert wird die OC Station mit sechs Schrauben. Die Schnellverschlüsse des Thermaltake Spedo funktionieren nicht, da im hinteren Teil nur ein Loch für eine Schraube vorhanden ist, der Schnellverschluss aber in den typischerweise zwei Löchern von Laufwerken einrastet.
Im Gehäuse verschraubt müssen nun nur noch die Kabel verlegt werden. Beim Rampage II Extreme und Rampage II Gene findet man die Anschlüsse am untersten Ende des Mainboards, links neben den USB-Anschlüssen. Dieser spezielle Port setzt sich aus einem USB-Port und dem nebenliegenden „GP“ Port zusammen. Letzterer ist nichts anderes als ein SM-BUS.
Fertig eingebaut kann der Bildschirm um 30° nach oben geneigt werden, wodurch eine bessere Lesbarkeit entsteht, wenn das Gehäuse unter dem Tisch steht.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025