Einleitung
Erst vor kurzem haben wir vier Solid State Drives getestet. Eine SSD basierte auf dem langsamen JMircon JMF 602 Controller, zwei weitere auf dem aktuellen Indilinx Controller und Intels SSD auf dem eigenen 10-Kanal-Controller.
In diesem Review stellen wir euch zwei weitere SSDs vor, welche ebenfalls auf dem Indilinx Controller basieren. Das sind Mushkin Europe Series 2 und Patriot Torqx. Letztere haben wir einmal mit der Firmware 1370 getestet, welche auch auf den SSDs von OCZ und Super Talent im letzten Test zum Einsatz kam, und mit der aktuellen Firmware Version 1571.
Außerdem haben wir eine kleine Untersuchung über die Verlangsamung von der Patriot Torqx im laufenden Betrieb durchgeführt und in unserem Forum dokumentiert. Prinzipiell ging es uns dabei weniger um reproduzierbare Ergebnisse, sondern um den Einfluss im Alltag und wie man diese rückgängig machen kann.
Testsystem
- CPU: Core i7 920 – Turbo off, Energiesparmaßnahmen deaktiviert
- RAM: 3x 2GB Corsair DDR3 @1066-7-7-7-20
- Netzteil: Silverstone Decathlon 700W
- Grafikkarte: XFX GTX280 (Treiberversion 180.48)
- HDD: WD1600 – 160GB
- SATA Controller: ICH 10R – AHCI
- Betriebssystem: Windows Vista 64bit
Diese Konfiguration sollte selbst die schnellen SSDs nicht ausbremsen und ist auch für zukünftige Laufwerke geeignet, die über PCIe angeschlossen werden.
Neueste Kommentare
25. März 2025
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025