Einbau
Der Mainboardeinbau machte keine Probleme und auch die Grafikkarte ließ sich ohne Probleme verbauen. Das Netzteil wird auf die gummierte Halterung gelegt und dann von hinten am Gehäuse verschraubt.
Der Festplatteneinbau ist etwas umständlicher, als man es vielleicht von anderen Gehäusen gewohnt ist. Es gibt zwar eine Möglichkeit zum Entkoppeln, diese wurde aber nicht mit Schnellverschlüssen kombiniert. Die Festplatte wird mit vier Schrauben zwischen den beiden Platten befestigt und an diesen werden auf jeder Seite noch die vier Abstandhalter angebracht. Diese Konstruktion wird dann in den Festplattenkäfig geschoben und dort mit Thumb Screws angeschraubt. Es empfielt sich, dies vor den restlichen Komponenten zu verbauen, da vor allem die Grafikkarte einen Einbau sonst unmöglich machen kann.
Das Laufwerk wird für den Einbau einfach von vorne durch die Front geschoben. Dafür muss vorher die mit Thumb Screws befestigte Blende entfernt und das Laufwerk dann mit diesen verschraubt werden. Auch hier gibt es keine Schnellverschlüsse.
In der Komplettansicht kann man gut erkennen, dass eine Wasserkühlung nicht so einfach verbaut werden kann, so dass die Löcher in der Rückwand für den Wasserkühlungsschlauch ein eher überflüssiges Feature darstellen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025