Monatsarchiv: September 2009

Radeon HD 5770 am 12. Oktober?

1120 Shader, 24 ROPs und 192-bit-Speicherinterface

Der Start von AMDs neuen Mainstream-Karten in Form der Radeon HD 5750 bzw. 5770 wurde bisher am 22. oder 23. Oktober erwartet. Nach aktuellen Gerüchten soll der Launch aber auf den 12....

Test: Radeon HD 5870 CrossFireX

2 Radeon HD 5870 im Parallelbetrieb: Wie groß ist der Leistungsgewinn?

Wie per Twitter schon letzte Woche verraten, erreichte uns kurz nach der ersten Radeon HD 5870 (von PowerColor) auch das Modell von ASUS. Diese Gelegenheit konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen...

Athlon II X4 635 startet durch

Athlon II X4 635 startet durch

Taktfrequenz von 2,9 GHz für günstigen 4-Kern-Prozessor

AMD plant mit dem Athlon II X4 635 eine neue CPU mit 2,9 GHz Takt und einer Verlustleistung von 95 Watt (TDP). Der Prozessor bietet viermal 512 KByte L2-Cache und keinen L3-Cache....

Nvidia zeigt GT300 live

Nvidia zeigt GT300 live

Nvidia-Geschäftsführer will DX11- Grafikkarte heute vorführen

Weltpremiere: Noch heute will Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang die neue Nvidia-Grafiklösung mit DirectX 11 erstmals öffentlich präsentieren. Der neue Codename der GT300-GPU soll „Fermi“ lauten. Gerüchten zufolge soll der Leistungssprung bei Fermi höher...

Windows Vista bleibt verhasst?

Windows Vista bleibt verhasst?

Microsoft Windows XP hingegen scheint weiter beliebt

Heute arbeiten immer noch viele Anwender mit Windows XP. Der Umstieg zum Nachfolger Windows Vista blieb an vielen Stellen aus. Gründe für die Skepsis liegen in Angst vor Treiberproblemen und dem Mangel...

Nvidia liebt die Filmindustrie

Sony Pictures Imageworks nutzt Nvidia Quadro Grafikchips

Nvidia darf sich rühmen, dass Sony Pictures Imageworks bei der Produktion des Films „Cloudy With a Chance of Meatballs“ zur Berechnung der Animationen und visuellen Effekte Nvidia Quadro Grafikchips eingesetzt hat. Rob...

Dell zeigt Latitude-Z-Notebook

Weltweit dünnster und leichtester Laptop mit 16-Zoll-Display

Dells Latitude-Z-Notebook ist nach Aussagen des Herstellers das dünnste und leichteste 16-Zoll-Notebook der Welt. Zudem verfügt der Business-Rechner in der Farbe „Black Cherry“ über kabellose Verbindungs- und Lademöglichkeiten. Zusammen mit dem 4-Zoll-Akku...

Xbox 360: Neues Elite-Bundle

Xbox 360: Neues Elite-Bundle

Sowie "Wireless Controller Pack" mit Spielebeigaben

Microsoft veröffentlicht aktuell ein neues Xbox-360-Bundle mit den Spielen „Lego Batman“ und „Pure“. Zusätzlich sind ein schwarzer Wireless-Controller, eine 120-GByte-Festplatte und die üblichen Beigaben enthalten – das HDMI-Kabel fehlt. Der Preis soll...

Seagate liefert als erster Hersteller selbstverschlüsselnde Laufwerke der Enterprise-Klasse weltweit an Systemintegratoren und Value Added Reseller

Seagate liefert als erster Hersteller selbstverschlüsselnde Laufwerke der Enterprise-Klasse weltweit an Systemintegratoren und Value Added Reseller

„Seagate Secure"-Festplatten ermöglichen sofortige, automatische Sicherheit für ruhende Daten auf Servern und Storage-Systemen

München, 30. September 2009 – Ab sofort liefert Seagate Technology verschiedene Festplatten aus dem Enterprise-Produktportfolio optional als „Seagate Secure“ Self-Encrypting Drive (SED) – als selbstverschlüsselndes Laufwerk – aus. Mit „Seagate Secure“ angeboten...