Gigabyte P55-UD6 Features
Gigabyte hat wie die anderen Hersteller ein paar sehr interessante Features auf dem P55-UD6 Mainboard integriert. So präsentieren sich zum Beispiel sechs DDR3-Slots für den Arbeitsspeicher.
Doch wie geht das mit sechs Speichermodulen, wenn doch der Speichercontroller in der CPU sitzt? Ganz einfach: Gar nicht. Es können weiterhin maximal vier Module genutzt werden, die zweiseitig (double sided – DS) bestückt sind. Nur wenn vier Module lediglich einseitig (single sided – SD) und zwei doppelseitig bestückt sind, können diese mit Hilfe des dritten Slot-Paares genutzt werden.
Doch single sided Module sind selten und wer einen großen Speicherausbau möchte, wird diese wohl meiden. Umgekehrt sind meist die billigen kleinen Module mit alten Speicherbausteinen bestückt und somit ebenfalls double sided.
Mit dabei sind außerdem BIOS-Reset-, Reset- und PowerOn-Taster. Letzterer ist blau beleuchtet und beschriftet, die anderen sind relativ primitiv ausgelegt. Außerdem sind die Taster übers Board verstreut, was allerdings ein verwechseln etwas erschwert.
Außerdem ist eine 24-Phasen-Spannungsversorgung für den Prozessor dabei, die eine bessere Spannungsstabilität und niedrigere Temperaturen bringen sollen. Aber auch bei den 12-Phasen-Versorgungen der Konkurrenz konnten wir keine Schwächen mehr entdecken, vor allem wenn man bedenkt, dass günstige Mainboards noch immer nur vier Phasen besitzen.
Des Weiteren bietet das Board die Dual-BIOS-Funktionalität und eine Debug-LED-Anzeige.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025