Software
Die Software für die Imperator wird nicht mitgeliefert, sondern kann auf der Internetseite von Razer kostenlos heruntergeladen werden. Die Installationsdatei ist etwa 27 MByte groß.
Die Tasten der Maus können komplett frei programmiert werden. Mit Hilfe von Makros lässt sich fast jede Funktion auf eine Taste legen. Natürlich kann man eine Taste auch ausschalten, wenn man zum Beispiel verhindern möchte, dass man eine Aktion auslöst, wenn man die Daumentasten berührt.
Bei der DPI-Einstellung lässt die Software keine Wünsche offen. Es lassen sich sogar verschiedene DPI-Werte für X- und Y-Achse einstellen. Das Verstellen der Empfindlichkeit mit den Maustasten lässt sich ebenfalls frei einstellen. Hier sind bis zu fünf Stufen definierbar.
Mit der Software können verschiedene Profile erstellt und diese dann sogar einzelnen Anwendungen zugeordnet werden, so dass die Software beim Starten der vorher festgelegten Anwendung auf das entsprechende Profil wechselt.
Wie schon erwähnt lassen sich auch Makros erstellen und auf eine Maustaste legen. Da man dort auch Tastatureingaben hinterlegen kann, kann man so jede Maustaste wirklich komplett individuell konfigurieren.
Die Beleuchtung des Razer-Logos und des Mausrades lassen sich mit der Software ein- oder ausschalten. Zudem ist eine Updatesuche in der Software integriert. Alle Einstellungen werden in der Regel direkt auf dem internen Speicher der Maus gespeichert.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025