DFI LanParty MI P55-T36 – Mini-ITX für Core i5/i7 - Seite 10

Anzeige

Fazit

Das DFI LanParty MI P55-T36 ist ein Mainboard für eine ganz besondere Zielgruppe. Ohne Onboard-Grafik ist es für HTPCs eher uninteressant, für einen Gaming-PC liegt die Leistung aber nicht ganz auf höchsten Niveau. Andererseits ist der Abstand zur Spitze meist nicht größer als ein bis zwei Prozent und damit wohl nicht spürbar.


DFI LanParty MI P55-T36

Das DFI LanParty MI P55-T36 ist momentan das einzige Mini-ITX Board, dass einen Intel Core i5/i7 Sockel-1156 Prozessor (Lynnfield) aufnehmen kann und bietet damit auch in sehr kleinen Gehäusen eine enorme Leistung. Das Overclocking funktioniert genauso gut wie bei der Konkurrenz. Dank PCI Express x16 Steckplatz kann auch eine schnelle Grafikkarte jederzeit genutzt werden – wenn sie denn in das Gehäuse passt, für das dieses Mainboard gedacht ist. Das DFI LanParty MI P55-T36 ist deshalb auch angesichts des günstigen Preises von nur rund 120 Euro für jeden interessant, der viel Leistung in einem kleinen Gehäuse unterbringen möchte.
Auch wenn es in ein normales ATX-Gehäuse passt, würden wir dies nicht empfehlen. Die Möglichkeiten zum Aufrüsten sind einfach zu gering.

Insgesamt verdient sich das kleine DFI Mainboard unsere Auszeichnung als „Hartware Top Product“. Es bietet die Leistung und zum Großteil auch die Ausstattung der großen ATX-Mainboards, ist relativ günstig und ermöglicht kleine PCs z.B. für LAN-Party-Fans.

Bewertung

DFI LanParty MI P55-T36

Preis (10%)
Performance (18%)
Übertaktungsfähigkeit (18%)
Handhabung (18%)
Dokumentation (18%)
Ausstattung (18%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
7
8
8
9
9
8
8.3

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert