DFI LanParty MI P55-T36 – Mini-ITX für Core i5/i7 - Seite 3

Anzeige

Ausstattung

Das Layout des DFI LanParty MI P55-T36 wird durch chronischen Platzmangel dominiert. So sind nur zwei Steckplätze für DDR3-Speicher vorhanden. Auch auf Power- und Reset-Taster muss verzichtet werden.


Layout des DFI LanParty MI P55-T36

Das Mainboard misst gerade einmal 170×170 Millimeter und so existiert lediglich ein PCI Express 2.0 x16 Steckplatz. Auch auf IDE muss verzichtet werden.


ATX-Panel des DFI LanParty MI P55-T36

Das ATX-Panel verfügt über einen kombinierten eSATA/USB- (mit Stromversorgung), zwei PS2-, einen Gigabit-LAN- und fünf USB 2.0-Ports. Leider hat DFI auf FireWire komplett verzichtet. Der Sound kann über sechs analoge Ein-/Ausgänge abgegriffen werden. Zusätzlich ist ein optischer und ein coaxialer Digitalausgang vorhanden. Außerdem ist noch ein BIOS-Reset-Schalter zu finden.
Auf dem Mainboard sind darüberhinaus noch zweimal zwei USB 2.0-Anschlüsse zu finden. SATA 2.0 wird auf drei Kanälen bereit gestellt. Weitere Anschlüsse sind nicht vorhanden.
Für Lüfter ist ein 4-poliger und ein 3-poliger Anschluss vorgesehen. Der Chipsatz ist passiv gekühlt.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert