Jahresarchiv: 2009

Tumor als CPU-Meter

Umweltschutz geht vor

Ein japanischer Künstler hat vor rund einem Jahr ein neues Konzept zur Messung der CPU-Last vorgestellt. Dabei handelt es sich um das Modell eines Tumors, welches um so stärker pulsiert, je größer...

Schneller Solar-Lader

Batterien in 2 bis 5 Tagen aufladen

Ladegeräte, die über Sonnenlich arbeiten, sind momentan in vielen Variationen erhältlich. Doch häufig brauchen ihre Dienste ausgesprochen lange. Bei Brando findet sich ein Ladegerät, welches AA-AAA-Batterien in zwei bis 5 Tagen laden...

Nvidia zeigte Fermi-Fälschung

Technik-Demo echt / Photographierte Karte unecht

Nvidia hat offiziell zugegeben, dass die neue Grafikkarte, die Nvidia-Geschäftsführer Jen-Hsun Huang vor wenigen Tagen vorführte, eine Fälschung war. Die PhysX-Demonstration war laut Unternehmenssprechern zwar echt, das Modell, das die Journalisten fotografierten,...

Schubladen für Drive-Bays

Alle 5,25“-Schächte ausnutzen

Bei vielen Gehäusen sind nicht alle 5,25“-Schächte belegt. Eine gute Idee, wie sich diese trotzdem nutzen lassen, sind kleine Schubladen wie sie bei KlearGear angeboten werden. In einem Schacht lassen sich so...

Mini Wireless-N USB-Adapter

TRENDnet TEW-648UB

Einen nur 3,3 Zentimeter großen WLAN-Adapter mit IEEE 802.11n (draft 2.0) hat TRENDnet vorgestellt. Aufgrund der sparsamen Abmessungen reicht der TEW-648UB nur wenige Millimeter über die USB-Buchse hinaus. Die Reichweite soll ausserhalb...

Zwei neue Kühler von Xigmatek

Balder SD1283 und Bifrost VD1065

Xigmatek hat zwei neue Kühler für CPUs und GPUs ins Programm aufgenommen. Der Balder SD1283 kann mit drei acht Millimeter dicken Heatpipes aufwarten und kommt mit einem 120mm-Lüfter, der mit 1.000 bis...

AMD beschuldigt Nvidia

Spiele sollen absichtlich gegen ATI-GPUs ausgerichtet sein

Letzte Woche beschuldigte AMD sowohl Nvidia als auch einige Spieleentwickler, dass Spiele mit Nvidias „The Way It’s Meant To Be Played“-Banner (TWIMTBP) absichtlich Bugs für ATI-Grafikkarten enthalten würden. AMDs Senior-Manager für Advanced...

Nvidia kann „Eyefinity“

Nvidia kann „Eyefinity“

AMD-Konkurrent hätte die gleiche Technik zur Hand

AMD unterstützt mit seiner „Eyefinity“-Technik den parallelen Betrieb von sechs Monitoren in einer Auflösung von 5760×2400 Pixeln. Schon gewusst: Was AMD im Marketing als Innovation ausreizt, wäre auch auf Nvidia-GPUs der Quadro-Serie...

Xilence XQ: Neue Netzteile

850 und 1.000 Watt

Xilence XQ hat eine neue Netzteilrevision mit 850 bzw. 1.000 Watt vorgestellt. Der Wirkungsgrad soll bei 85 bis 89 Prozent und durchschnittlich bei 87,4% liegen. Im Standby soll deutlich weniger als 1...

Schneller booten mit UEFI

Schneller booten mit UEFI

BIOS-Nachfolger benötigt nur 1,37 Sekunden zur Initialisierung

Der BIOS-Hersteller Phoenix hat auf der IDF zwei Laptops mit UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) gezeigt. UEFI soll das traditionelle BIOS in naher Zukunft ersetzen. Bei der Vorführung konnte ein Lenovo T400...

Ozone Smog Laser-Maus im Test

Brandneue Gaming-Maus mit vielen Features für rund 50 Euro

Mit der „Ozone Smog“ tritt sowohl eine neue Marke für Gaming-Produkte als auch eine neue Laser-Maus für PC-Spieler auf den Markt. Diese Gaming-Maus besitzt eine einstellbare Laser-Abtastung mit bis zu 5040 dpi,...

Ozone Smog Gaming-Maus

Einleitung Seit den letzten Reviews spezieller Gaming-Mäuse hier bei Hartware.net sind mittlerweile ein paar Monate ins Land gegangen. Grund genug also, mal wieder ein solches Produkt unter die Lupe zu nehmen. Seitens...

Neuigkeiten zu GT300 / Fermi?

Neuigkeiten zu GT300 / Fermi?

Launch noch dieses Jahr und Chip kleiner als GT200

Nvidias neue DirectX-11-GPU, Fermi (ehemals GT300), soll laut einem anonymen Senior-Manager von Nvidia definitiv noch 2009 erscheinen. Wann genau die Grafikkarten breit verfügbar sein werden, ist aber weiterhin offen. Interessant ist, dass...

AMD sagt: „PhysX ist sinnlos!“

AMD sagt: „PhysX ist sinnlos!“

Prophezeit der Nvidia-Technologie das Aus

AMD hält die automatische Deaktivierung der PhysX-Unterstützung des Nvidia-Treibers bei Erkennen einer ATI-Grafikkarte für belanglos. Laut AMD wird PhysX ohnehin bald bedeutungslos sein: Durch den Aufschwung von DirectCompute and OpenCL wären bessere...

Wie Intel 32-nm-CPUs baut…

... zeigt ein Video von Intel: Westmere und die CPUs mit integrierter Grafik

Anfang nächsten Jahres wird Intel die ersten Prozessoren mit Westmere Architektur auf den Markt bringen. Dabei handelt es sich um optimierte Nehalem-CPUs (Core i5/i7), die dann statt in 45- in 32-Nanometer-Technik gefertigt...