Monatsarchiv: Januar 2010

Razer: Xbox 360 Zubehör

Controller und 5.1 Headset für die Xbox 360

Spielezubehörhersteller Razer will künftig auch exklusives Zubehör für Microsofts Xbox 360 vertreiben und hat daher einen Controller sowie ein 5.1 Headset angekündigt. Der Controller „Onza“ hebt sich optisch durch Razer-Logo vom Microsoft-Pendant...

Zotac ION ITX-Mainboard im Test

Mainboard mit Nvidia Ion Chipsatz und vorinstalliertem Intel Atom 330

Wem die Grafikleistung der Atom Plattform mit dem dazu gehörenden integrierten Chipsatz von Intel nicht ausreicht, hat mit dem Ion Chipset von Nvidia eine Alternative. Komplettpakete aus einem solchen Mainboard und Intel...

Zotac ION ITX A mit Intel Atom 330

ITX-Mainboard für Heimkino- und Office-PCs

Einleitung Mit dem ION ITX A stellte Zotac vor einer Weile ein für Heimkino- und Office-PCs gedachtes Mainboard heraus, das trotz eines schwachen Prozessors alle High-Definition-Medien flüssig abspielen können soll. Ob dies...

Externe Radeon HD 5830 gezeigt

Externe Radeon HD 5830 gezeigt

Video zeigt die Grafikkarte bereits in Aktion

Auf der CES 2010 führt AMD eine externe Grafikkarte aus seiner aktuellen Radeon-HD-5800er-Serie vor. Die Radeon HD 5830 XGP ist eine externe Grafiklösung für Notebooks und zielt auf Spieler ab. Zahlreiche Multimediafähigkeiten...

ASUS präsentiert Waveface

Konzepte für neue Technologien

ASUS stellt auf der Consumer Electronics Show 2010 (CES) „Waveface“, neue Konzepte für technische Gadgets, vor. Es handelt sich ausdrücklich um Konzepte, so dass in naher Zukunft keine Produkte auf dem Markt...

Project Natal erscheint 2010

Microsoft bestätigt die diesjährige Veröffentlichung offiziell

Im Rahmen der CES-Eröffnung kündigte Steve Ballmer mehr zu Microsofts Bewegungssensor und Kamera, Project Natal, für die Xbox 360 an. Zwar verriet der Microsoft-Geschäftsführer keine Details, doch erstmals bestätigte Ballmer offiziell 2010...

AMD: DirectX 11 für Notebooks

ATI Mobility Radeon Premium Graphics von HD 5145 bis HD 5870

Zum Start der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas hat AMD heute die Mobilversionen der ATI Radeon HD 5000 Familie angekündigt. Dabei handelt es sich um die ersten Notebook-Grafikchips, die mit...

Razer: Bewegungssteuerung für PC

Controller im Wii-Style auch für den PC

Razer hat ein neues Eingabesystem für den PC vorgestellt, mit dem PC-Nutzer in den Genuss der beliebten Wii-Steuerung kommen sollen. Mit einer integrierten Magnetfeld-Bewegungssensorik wurden Controller geschaffen, die eine sehr präzise, millimetergenaue...

POWERCOLOR Introduces PCS+ HD5800 Series

PCS+ Series welcomes HD5800 series with factory overclocked and unique cooling solution

Taipei, Taiwan –January 7, 2010 – TUL Corporation, a leading manufacturer of AMD graphics cards, adds its own cooling solution to the HD5800 series: PCS+ HD5870 and PCS+ HD5850. Both products embrace...

Panasonic kündigt erste SDXC Speicherkarten für Februar 2010 an

RP-SDW64GE1K und RP-SDW48GE1K mit 64 GB* und 48 GB Speicher­kapazität für bis zu 27,5 Stunden High Definition Videoaufnahmen

Hamburg, Januar 2010 – Im Februar 2010 wird Panasonic weltweit seine ersten SDXC (SD eXtended Capacity) Speicherkarten einführen. Die beiden Modelle RP-SDW64GE1K und RP-SDW48GE1K sind mit Speicherkapazitäten von 64 Gigabyte (GB) bzw....

Toshibas neue Langstreckenläufer in der Netbook-Klasse

Der Mini NB300/NB305 bietet eine perfekte Symbiose aus Design, einfacher Handhabung und Portabilität, mit Akkulaufzeiten von bis zu 11 Stunden

Neuss, 7. Januar 2010 – Toshiba Computersysteme, ein Geschäftsbereich der Toshiba Europe GmbH, hat heute zwei neue Netbooks im 10.1-Zoll-Format (25.7 cm) vorgestellt – den Toshiba Mini NB300 und NB305. Beide bieten...

ASUS präsentiert brandaktuelle Notebooks auf Basis der neuen Intel Core Prozessoren

Mobiles Computing und Entertainment der Extraklasse mit fünf neuen ASUS N61/N71 und K52 Modellen. Komplett neu und stylisch: ASUS U-Serie „Bamboo Collection“

Las Vegas/ Ratingen, 7. Januar 2010 – Pünktlich zur CES und zum heutigen Launch der neuen mobilen Prozessoren von Intel (Codename: Arrandale) erweitert ASUS die Multimedia Notebookserien N61 und N71 sowie die...