BIOS
Das BIOS von dem kleinen Zotac H55-ITX WiFi Mainboard ist etwas unübersichtlich. Die Timing-Einstellungen des Speichers sind unter der North Bridge Configuration zu finden. Da hat wohl jemand in der Vergangenheit gelebt, als der Memory-Controller noch nicht in die CPU integriert war. Auch bei den Overclocking-Optionen gibt es nicht viel zu finden, wobei dies bei einem Mini-ITX Mainboard nicht entscheidend sein sollte.
Positiv ist die direkte Anzeige der Spannungswerte im den Performance-Einstellungen. Die Spannungen selbst können nur relativ, d.h. über einen Offset, verändert werden.
Die Spannungen können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
CPU Voltage Offset | -0.100 – +0.200 Volt in 0.025V-Schritten |
CPU iGPU Voltage Offset | -0.100 – +0.200 Volt in 0.025V-Schritten |
DRAM Voltage Offset | -0.20 – +0.20 Volt in 0.02V-Schritten |
PCH 1.05 Voltage Offset | -0.10 – +0.10 Volt in 0.01V-Schritten |
Die Taktraten bzw. Multiplikatoren können jeweils in folgenden Bereichen verändert werden:
Referenztakt | 100 – 500 MHz |
CPU-Multiplikator | 9x – 20x (Core i5 750) in 1er-Schritten |
Speichertakt | DDR3-800/1066/1333 |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025