Monatsarchiv: Februar 2010

Acer zeigt Ion-2-Netbook

Unterstützt auch Nvidia Optimus

Acer zeigt mit seinem Aspire One 532G das weltweit erste Netbook mit Nvidias Ion 2. Das Netbook verfügt über ein 10,1-Zoll-HD-Display und bietet auch einen HDMI-Anschluss für die exteren Ausgabe von 1080p-Inhalten....

AMD mit Athlon II X4 640 und 645

AMD mit Athlon II X4 640 und 645

Zwei neue Quadcores mit 3 bzw. 3,1 GHz

AMD plant seine Athlon-II-X4-Serie um zwei neue Modelle zu bereichern: Den Athlon II X4 640 und den X4 645. Beide CPUs basieren auf der Propus-Architektur und arbeiten ohne L3-Cache. Die Verlustleistung liegt...

Lancool K62 Red Dragon Edition

Feuerroter Midi-Tower mit viel Platz und 4 Lüftern

Lancools Midi-Tower K62 ist bereits seit einem halben Jahr erhältlich. Nun präsentiert die Lian Li Tochter ein Sondermodell in Form der Red Dragon-Edition. Das 9,55 Kilogramm schwere Gehäuse misst 214 x 496...

Dual-Dockingstation für SATA-Festplatten jetzt mit USB3.0

Sharkoon SATA QuickPort Duo USB3.0: Dual-Dockingstation für SATA-Festplatten mit USB3.0-Schnittstellen / direkter PC-Anschluss für zwei extern gelagerte SATA-Festplatten im 2,5- und 3,5-Zoll-Format / EVK 59,90 Euro

USB3.0 erobert den Markt. Nachdem Sharkoon als erster Anbieter einen USB3.0-Controller präsentiert und mit der Festplatten-Dockingstation Sharkoon SATA QuickPort USB3.0 bereits ein erstes Endgerät mit dem neuen Schnittstellenstandard ausgerüstet hat, stellt der...

Mushkin Enhanced stellt neues DDR3-2000MHz Kits vor

4GB DDR3-2000 CL7 Kit ab sofort verfügbar

Kandel, 16. Februar 2010 – Mushkin Endhanced stellt heute ein unvorstellbar schnelles 2000 Dual-Channel Blackline Speicherkit für Intels LGA1156 Plattform unter dem Codenamen „Daredevil“ vor. Mit CL7 Latenz bei 2000MHz bietet das...

Edimax EW-7728In im Test

Wireless-LAN-Karte für 802.11n mit drei Antennen kostet ca. 25 Euro

Nachdem das NAS im Eigenbau fertig gestellt war (siehe Report), stellte sich die Frage, was man mit diesem System noch anstellen kann. Eine Möglichkeit ist, das NAS mit einer schnellen WLAN-Karte zu...

Edimax EW-7728In 802.11n WLAN-Karte

Wireless-LAN-Karte für 802.11n mit drei Antennen kostet ca. 25 Euro

Nachdem das NAS im Eigenbau fertig gestellt war (siehe Report), stellte sich die Frage, was man mit diesem System noch anstellen kann. Eine Möglichkeit ist, das NAS mit einer schnellen WLAN-Karte zu einem Access Point (AP) zu erweitern. Als Testobjekt haben wir dazu die Edimax EW-7728In ausgewählt, die mit drei Antennen ausgestattet ist und den schnellen 802.11n Standard unterstützt.

Teamwork: Globalfoundries und ARM

Teamwork: Globalfoundries und ARM

Globalfoundries fertigt ARM-Chips in 28-Nanometer-Technik

Globalfoundries und ARM haben heute auf dem Mobile World Congress in Barcelona weitere Details zu ihrer SoC-Plattform in 28 nm bekannt gegeben. Im Vergleich zu heutigen Chips soll eine Leistungssteigerung von 40...

27-Zoller mit 2560×1440 Pixel

Dell UltraSharp U2711 mit IPS-Display und hoher Auflösung für 1000 Euro

Für PC-Nutzer, denen die Auflösung von 1920×1200 am Monitor nicht mehr ausreicht, aber ein 30-Zoll-TFT zu groß ist, bringt Dell jetzt auch in Europa den UltraSharp U2711 auf den Markt. Dabei handelt...

PS3: Firmware 3.20 mit 3D-Ausgabe

Debug-Firmware enthält bereits 3D-Option

Im Sommer erhält die Playstation 3 per Firmware-Update Unterstützung für stereoskopisches 3D. Entwickler scheinen bereits die Debug-Firmware 3.20 nutzen zu können, in der eine Option für 3D-Ausgabe integriert ist (siehe Bild). Damit...