Benchmarks: Spiele
Alle Spiele wurden in den Auflösungen 1280×1024 und 1680×1050 mit den genannten Einstellungen getestet.
Unreal Tournament 3
In UT3 testen wir mit diesen Einstellungen:
Map: ‚Containment‘, Texturen: ‚3‘, Weltdetails: ‚3‘, Sicht: ’90‘, sämtliche anderen Optionen abgeschaltet.
Unreal Tournament 3
Phenom II X4 810, 4GB DDR3-1333, GTX280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
ASUS M4A79T Deluxe |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
ASUS Crosshair III Formula |
ASUS M4A785TD-V EVO |
Biostar TA790GX A3+ |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
|
|
1680×1050 |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
ASUS M4A785TD-V EVO |
ASUS M4A79T Deluxe |
ASUS Crosshair III Formula |
Biostar TA790GX A3+ |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
|
|
Unreal Tournament 3 ist eine ASUS-Welt – so auch in diesem Fall. Viel besser geht es momentan scheinbar nicht.
Onboard-Grafik
Die Onboard-Grafik von AMD 790GX und 890GX sind gleich schnell (20 bzw. 15 Bilder pro Sekunde in der niedrigen bzw. hohen Auflösung), während der 785G nur 16 bzw. 12 Bps liefert.
World in Conflict
Wir testen mit der Demo-Version mit dem Profil ‚High‘. AA und AF sind abgeschaltet.
World in Conflict
Phenom II X4 810, 4GB DDR3-1333, GTX280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
ASUS Crosshair III Formula |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
ASUS M4A785TD-V EVO |
Biostar TA790GX A3+ |
ASUS M4A79T Deluxe |
|
|
1680×1050 |
ASUS Crosshair III Formula |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
ASUS M4A785TD-V EVO |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
Biostar TA790GX A3+ |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
ASUS M4A79T Deluxe |
|
|
World in Conflict bestätigt die Ergebnisse ebenfalls, in Spielen zeigt der AMD 890GX bisher keine wirkliche Schwäche.
Far Cry 2
Wir testen Far Cry 2 mit den Standardeinstellungen, die bei Aktivierung von DirectX10 gewählt werden. „Bloom“ wurde deaktiviert.
Far Cry 2
Phenom II X4 810, 4GB DDR3-1333, GTX280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
ASUS M4A79T Deluxe |
ASUS Crosshair III Formula |
ASUS M4A785TD-V EVO |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
Biostar TA790GX A3+ |
|
|
1680×1050 |
ASUS Crosshair III Formula |
ASUS M4A79T Deluxe |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
ASUS M4A785TD-V EVO |
Biostar TA790GX A3+ |
|
|
Far Cry 2 ist von den verschiedenen Mainboards wenig beeindruckt, die Werte liegen alle dicht beieinander.
Left 4 Dead
Left 4 Dead läuft in den höchsten Einstellungen.
Left 4 Dead
Phenom II X4 810, 4GB DDR3-1333, GTX280, Vista 64bit
|
1280×1024 |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
ASUS Crosshair III Formula |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
Biostar TA790GX A3+ |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
ASUS M4A785TD-V EVO |
ASUS M4A79T Deluxe |
|
|
1680×1050 |
ASUS M4A89GTD PRO/USB3 |
ASUS Crosshair III Formula |
ASUS M4A785TD-V EVO |
Biostar TA790GX A3+ |
Gigabyte MA790FXT-UD5P |
ASUS M4A79T Deluxe |
DFI LANParty JR 790GX-M3H5 |
|
|
In Left 4 Dead läuft das ASUS M4A89GTD Pro/USB3 wieder zur Höchstform auf.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025