Intel X25-V SSD mit 40 GByte - Seite 8

Solid State Drive für Einsteiger: 40 GByte für knapp 100 Euro

Anzeige

Subjektive Einschätzung

Das Booten von Vista liegt bei der Intel X25-V auf dem gleichen Niveau wie bei den großen Intel SSDs.

Vista Booten

Core i7 920, MSI Eclipse, 6 GB DDR3-1066, GTX280, Vista x64

Dauer
takeMS 128GB
Intel X25-M Postville 160GB
Intel X25-V 40GB
Mushkin ES3 VBM1801Q
ST Ultradrive ME 128GB
Corsair X128
Intel X25-M 80GB
OCZ Vertex 120GB
Patriot Torqx 128GB
Mushkin ES2 120GB
37
36
36
35
35
34
34
34
34
33

Auch das Laden von Programmen und ähnlichem geht im Alltag mit einer ansehnlichen Geschwindigkeit voran. Kritisch wird es nur, wenn auf die SSD größere Datenmengen geschrieben werden müssen. Als Systemlaufwerk ist die SSD somit eingeschränkt einsetzbar. Dateien für den Ruhezustand und zum Swappen sollten auf einer anderen HDD (oder SSD) untergebracht werden, sonst ist die Kapazität der SSD schnell erschöpft. Doch leider ist es zumindest bei Windows nicht möglich, die Hiberfil.sys auf eine andere Festplatte auszulagern.

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert