NZXT Vulcan: Gehäuse zum Mitnehmen - Seite 7

Kompaktes Gehäuse mit Tragegriff: für µATX-Mainboards, aber mit Platz

Anzeige

Fazit

Das NZXT Vulcan zeigte im gesamten Test kaum Schwächen und bietet trotz des geringen Preises jede Menge Zubehör. Die Verarbeitungsqualität ist gut, reicht aber natürlich nicht ganz an die Konkurrenz im deutlich höherpreisigen Segment heran. Außerdem wurden mit Stahl und Kunststoff zwar praktische, aber nicht unbedingt sehr hochwertig aussehende Materialien verwendet. Die fehlenden Eingriffe in den Seitenteilen, die ein Öffnen etwas erschweren, ist ansonsten das einzige Merkmal, welches negativ aufgefallen ist.


NZXT Vulcan – mit montiertem Griff

Überrascht hat uns der intelligente Aufbau des Gehäuses, durch den trotz der geringen Größe zwei lange High-End Grafikkarten und ein etwa 17 cm hoher CPU-Kühler verbaut werden können. Wer noch mehr Platz im Innenraum benötigt, kann einen von zwei Festplattenkäfigen entfernen. Durch den Einbaurahmen und die Thumb-Screws ist auch der restliche Einbau der Hardware schnell zu erledigen. Dank der Lüftersteuerung können die beiden mitgelieferten 120-mm-Lüfter sehr leise betrieben werden, so dass auch bei ansonsten leisen Komponenten kein Austausch der Lüfter vorgenommen werden muss. Durch den großen bequemen Griff lässt sich das Gehäuse zudem sehr leicht transportieren und dürfte damit für häufige LAN-Party-Gänger sehr interessant sein. Da der Griff mit einfachen Schrauben am Gehäusedeckel befestigt wird, kann er aber auch problemlos entfernt werden, um die benötigte Höhe des Gehäuses noch weiter zu reduzieren.

Positiv
+ geringe Größe
+ Einbaurahmen und Thumb-Screws
+ Staubfilter für Front und Netzteil
+ Lüftersteuerung
+ zwei 120-mm-Lüfter
+ Anschlüsse im Top
+ Festplattenkäfig entfernbar
+ Beleuchtung an- und auschaltbar
+ großer bequemer Griff für den Transport

Negativ
– kein Eingriffe in Seitenteilen
– keine Festplattenentkopplung

Aufgrund des intelligenten Aufbaus des Gehäuses, dem umfangreichen Zubehör, den kaum vorhandenen Schwächen und dem relativ günstigen Preis des NZXT Vulcan vergeben wir die Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“.

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert