Monatsarchiv: Mai 2010

Seagate: 3 TByte-HDDs?

Seagate: 3 TByte-HDDs?

Enterprise-Festplatte noch dieses Jahr?

The Register will von Insidern erfahren haben, dass Seagate bis Ende des Jahres eine 3 TByte-Version der Enterprise-Festplatte Constellation ES auf den Markt bringen will. Zudem sei für Mitte des Jahres eine...

iPhone soll Puls überwachen

Neues Apple-Patent gesichert

Apple hat sich ein neues Patent gesichert, das die Überwachung der Herzschlagfrequenz über das iPhone ermöglichen soll. In das Gehäuse sollen Elektroden eingearbeitet werden, die für den Anwender weder visuell noch durch...

Nvidia beschneidet Tesla

Nvidia beschneidet Tesla

Weniger Shader und geringere Taktraten

Nvidias neue Tesla-Grafiklösungen auf Fermi-Basis richten sich an den Markt für professionelle Hochleistungs-Grafiklösungen. Etwa setzen die Händler Appro und Supermicro Tesla-Grafiklösungen in ihrem Produktangebot ein. Die Zusammenarbeit mit Nvidia war offensichtlich jedoch...

Acer: Distanz zu externen GPUs

AMDs XGP-Grafiklösungen sind nichts mehr für Acer

Eigentlich hatte man erwartet Acer würde seine Notebooks in Verbindung mit AMDs XGP paaren – externen Grafiklösungen die auch leistungsschwächere Laptops für Spiele fit machen könnten. Jetzt hat Acer geäußert AMDs XGP...

OCZ Enyo: USB 3.0-SSD

Externe SSD mit 64 bis 256 GByte

OCZ hat eine externe Serie von SSDs angekündigt, die auf USB 3.0 als Interface setzt. Die ‚Enyo‘ wird in Kapazitäten von 64, 128 und 256 GByte erhältlich sein. Sie basiert auf MLC-Flash...

LaCie: Korrekte Schutztaschen

Gutes Gewissen für Besitzer von Notebooks

LaCie hat Schutztaschen für Notebooks und portable 2,5″-Laufwerke vorgestellt. Die ‚LaCie Vegetal Sleeves‘ orientieren sich vom Desing her an den ‚Second Skin‘-Hüllen von Apple und bieten dem Käufer ein reines Gewissen. Denn...

MSI: Notebook mit Radeon HD 545V

17,5-Zoll-Bildschirm mit 1600 x 900 Bildpunkten

MSI hat ein Notebook, das CX705MX, mit AMDs neuer ATI Radeon HD 545V mit 512 MByte Speicher angekündigt. Es handelt sich bei der DirectX-10.1-Grafikkarte allerdings im Grunde um eine umgetaufte Radeon HD...

PhysX wieder für Ageia-Karten?

PhysX wieder für Ageia-Karten?

PhysX auf ATI Radeons sei hingegen technisch unmöglich

Vor kurzem eröffnete Nvidia die PhysX-Unterstützung für Ageia-Karten einzustellen. Wer noch eine ältere Physik-Karte besitzt, muss zur Weiternutzung der PhysX-Technik auf eine Nvidia GeForce umsteigen. Nvidia unterstützt Ageia-Karten nur bis zu den...

HIS mit lautloser HD 5550

Passive DirectX-11-Grafikkarte für 60 Euro

Nach Sapphire stellt auch HIS eine passive ATI Radeon HD 5550 vor. Die HIS Radeon HD 5550 Silence soll durch lautlosen Kühler und geringe Bauhöhe überzeugen, welche die Karte mit 17 cm...

AMD bringt neue Athlon-CPUs

AMD bringt neue Athlon-CPUs

Neue, Zwei-, Drei- und Vier-Kern-CPUs mit 45 Watt (TDP)

AMD will bereits nächste Woche neue Zwei-, Drei- und Vier-Kern-Athlons mit 45 Watt Verlustleistung (TDP) veröffentlichen. Der Athlon II X2 245e ist eine CPU mit zwei Kernen, 2,9 GHz Takt und soll...

Intel: 1,8-Zoll SSDs mit 300 GB

Intel: 1,8-Zoll SSDs mit 300 GB

25-Nanometer-Verfahren bringt Größtensteigerungen mit sich

Intel hat große Pläne für seine neuen Solid State Drives (SSDs) im 25-Nanometer-Verfahren: Im vierten Quartal 2010 sollen neue X25-M-Laufwerke mit 160, 300 und 600 GByte Speicher erscheinen. Im ersten Quartal 2011...

Samsung mit AMOLED-Tablet?

Samsung mit AMOLED-Tablet?

Erscheinungsdatum angeblich im August

Gerüchten zufolge soll Samsung im September ein Tablet mit 7-Zoll-Bildschirm auf Basis der AMOLED-Technik veröffentlichen. An technischen Features sollen unter anderem Wi-Fi, 3G sowie USB an Bord sein. Auf dem „S-Pad“ soll...

SanDisk: Xbox360-USB-Speicher

Offizieller USB-Speicher für Microsofts Konsole

Vor etwa einem Monat schob Microsoft durch ein Firmware-Update Unterstützung für USB-Massenspeicher auf seiner Xbox 360 nach. SanDisk liefert nun die offiziellen USB-Flash-Laufwerke für die Microsoft-Konsole. Spieler können relevante Daten dann neben...

Daten zu mobilem AMD-Triple-Core

Daten zu mobilem AMD-Triple-Core

Acer ließ neue Informationen durchsickern

Augenscheinlich plant AMD eine neue CPU mit drei Kernen für Notebooks: Acer gibt an, dass zwei neue 15,6- bzw. 17-Zoll-Notebooks des Unternehmens einen neuen AMD Phenom II X3 nutzen sollen. Der bisher...