Taktraten & Overclocking
Die PowerColor PCS++ HD 5770 wird leicht übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt wurde von 850 auf 875 MHz und der Speichertakt von 1200 auf 1250 MHz angehoben.
Bilder | |||
![]() Infos von GPU-Z |
![]() Hardware-Monitoring |
![]() Systeminfos |
PowerColor verspricht ein hohes Übertaktungspotential und eine Übertaktbarkeit des Chiptaktes auf mindestens 950 MHz. Wieso die Grafikkarte nicht direkt mit diesem Chiptakt ausgeliefert wird, erscheint daher weniger logisch. Eine Standard HD 5770 konnte in unserem Test nur bis 920 MHz übertaktet werden, so dass das Versprechen auf jeden Fall über diesem Niveau liegt.
Da PowerColor keine Overclocking-Software mitliefert, haben wir alle Einstellungen über die Catalyst-Software durchgeführt. Den Chiptakt konnten wir auf 970 MHz anheben, den Speichertakt auf 1450 MHz, was einer Steigerung von 11 bzw. 16 % gegenüber den schon übertakteten Werten der Grafikkarte entspricht. Im 3DMark Vantage Extreme Benchmarktest konnten so 4733 Punkte erreicht werden, was einer Steigerung von etwa 11 % entspricht. Gegenüber einer Standard HD 5770 sind es sogar etwa 14 %.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025