A.C.Ryan PlayOn! HD mini Media-Player - Seite 2

Kompakter HD Media Player fürs Wohnzimmer spielt fast alle Formate

Anzeige

Ausstattung

Der A.C.Ryan PlayOn! HD mini kann mit den selben Dateiformaten umgehen wie die größere Version. So sind die Videos mit den Formaten AVI, MKV, TS, TP, TRP, M2TS, MPG, MP4, MOV, M4V, VOB, ISO, IFO, DAT, WMV, ASF, RM, RMVB, FLV und DB-ISO in den Codecs MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, SP, ASP, AVC (H.264), XviD, DivX, WMV9 (VC-1) und RealVideo 8/9/10 möglich.
Für Sounddateien stehen die Formate MP3, MP2, WMA, AAC, FLAC, WAV, OGG Vorbis, PCM, LPCM, MS-ADPCM, LC-AAC, HE-AAC, COOK und RA-Lossless zur Verfügung, während Bilddateien als JPEG, HD JPEG, BMP, GIF, TIF und PNG vorliegen können. Außerdem werden als Untertitel SRT, SMI, SSA, IDX/SUB und SUB unterstützt. Somit sollten auch hier nahezu keine Wünsche übrig bleiben.
Neben dem Anschluss zur Stromversorgung liegt direkt der Ethernet-Port. Zur Bild- und Tonübertragung stehen HDMI, Composite, Component und ein optischer Ausgang zur Verfügung. Zum Anschluss von verschiedenen Peripherie-Geräten sind zwei USB-Ports vorhanden. Da sich beide allerdings an der Rückseite befinden, sind diese eher schlecht erreichbar. Das haben die Player in vorigen Tests besser gelöst.


Alle Anschlüsse liegen an der Rückseite

In diesem Test verwendeten wir die Beta-Version r4107 der Firmware. Im Gegensatz zu früheren Versionen wurden ein neues Hauptmenü und ein paar zusätzliche Funktionen (z.B. Wetteranzeige) hinzugefügt. An der Dateiverwaltung und den Optionen hat sich dagegen nichts geändert, was aber auch gar nicht nötig ist. Die Menüs sind also immer noch sehr übersichtlich gestaltet und bestimmte Optionen lassen sich sehr schnell finden. Zu den größeren neuen Features gehört YAMJ (Yet another Movie Jukebox), das gewünschte Dateien durchscannt und diese dann mit verschiedenen Filtern in Bilbiothekten speichert. Diese lassen sich dann im Player verwenden. Des Weiteren ist es jetzt möglich, Lieder vom Internet-Radio aufzunehmen.
Als letztes größeres Feature wurde ThumbGen, ein von der Community programmiertes Plugin eingefügt, das ebenfalls erweiterte Informationen zu Filmen und Musik enthält. Somit wurden insgesamt sinnvolle Möglichkeiten integriert, die den Player weiter aufwerten.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert