Bedienung
Im Vergleich zum größeren Bruder gibt es in der Bedienung des A.C.Ryan PlayOn! HD mini nicht viele Unterschiede. Firmware-Updates lassen sich immer noch nur per USB-Stick oder -Festplatte installieren. Dafür reicht es, die Image-Datei der Firmware auf einen entsprechenden Massenspeicher abzulegen, ihn am Player anzuschließen und dann in der Systemkonfiguration die Systemaktualisierung zu starten. Der restliche Vorgang wird komplett automatisch erledigt. Nach zwei bis drei Minuten sollte das Update dann fertig installiert sein.
Auch die Fernbedienung hat sich nicht geändert. So bleiben die Vor- und Nachteile bestehen. Die Fernbedinung liegt gut in der Hand und bietet alle wichtigen Funktionen wie Lautstärkeregelung, Play, Pause, Vor- und Zurückspulen und Tasten zum direkten Einsteigen in das Hauptmenü, der Konfiguration, dem Kopiermenü usw. Des Weiteren sind noch u.a. Zomm in, Zoom out und eine Verlangsamung der Abspielgeschwindigkeit möglich.
Zu den albekannten Web-Portalen wie Flickr, Picasa und News ist mittlerweile auch der Zugriff auf ein Wetterportal möglich. Es stehen die Wetterinformationen zu unzählichen Ländern und deren Städten bereit. Auffällig ist, dass z.B. Umlaute nicht korrekt angezeigt werden, z.B. wird aus ü einfach ein u. Angezeigt werden die aktuellen Temperatur (wahlweise in Grad Celsius oder Fahrenheit), das Wetter, Windgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Prognosen für die Nacht und den nächsten Tag usw.
Zusätzlich wird eine allerdings schlecht lesbare Google-Maps Karte eingebunden, die die Position des ausgewählten Orts anzeigt. Durch diese Karte lässt sich mit den Richtungstasten navigieren. Es lassen sich mehrere Orte als Favoriten speichern.
Die Probleme beim Vor- und Zurückspielen des Vorgängers wurden ebenfalls in der neuen Firmware angegangen. So ist es jetzt leichter, die richtige Stelle im Film zu finden, da die Einzelbilder schneller geladen werden. Besonders bei der Wiedergabe von HD-Videos aus dem Netzwerk heraus kommt dies zwar ab und zu noch zum Stocken, insgesamt funktioniert es aber deutlich besser.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025