Monatsarchiv: Juli 2010

Aufbruch in die OLED-Ära mit dem LG EL9500

Federleichtes, 4,2 mm flaches TV-Gerät mit großartiger Bildqualität

Willich, 19. Juli 2010 – Premiere bei LG: Mit dem EL9500 bringt LG das bisher größte OLED-Fernsehgerät mit 15-Zoll Bildschirmdiagonale auf den Markt. Der neue TV vereint in einem ultraflachen Gehäuse von...

Vibrations-Sitze für Autofahrer?

Professor erläutert die Zukunftsperspektiven

Moderne Fahrzeuge bieten immer mehr Amaturen und Displays. Professor John Morrell der Yale School of Engineering fürchtet aus diesem Grund die sensorische Überlastung der Autofahrer. Statt die visuelle Wahrnehmung einseitig zu beanspruchen,...

Nvidia: Die Zukunft ist mobil

Desktop-PCs seien jetzt schon Relikte

Nvidias Vizepräsident für mobile Inhalte, Neil Trevett, sieht Desktop-PCs als Relikte an. Laut Trevett würden PCs „archaisch“ wirken und Smartphones, Tablets und mobile Gadgets für Anwender die ersten Anlaufstellen für digitale Inhalte...

AMD: Bulldozer-Tape-Out

AMD: Bulldozer-Tape-Out

Massenproduktion ab Anfang 2011

Der Tape-Out der AMD-Bulldozer-Architektur ist endlich erfolgt. Jener hatte sich bereits mehrere Male verzögert. Die neuen Chips sollen im 32-Nanometer-Verfahren entstehen und erste Muster sollen ab der zweiten Jahreshälfte vorliegen. Die Massenproduktion...

Xbox 360 Slim erhältlich

Xbox 360 Slim erhältlich

Preis von ca. 250 Euro

In den USA ist die neue Xbox 360 im schlanken Design mit 250- -GByte-Festplatte und integriertem Wi-Fi bereits seit dem 15. Juni erhältlich. Seit Freitag können nun auch deutsche Anwender auf Wunsch...

RIM greift Apple scharf an

Steve Jobs soll die Öffentlichkeit bewusst täuschen

Die Apple-Pressekonferenz zu den Antennen-Problemen des iPhone 4 sorgt in der Industrie für Wirbel. Nach Nokia melden sich nun die RIM-Geschäftsführer zu Wort. Steve Jobs hatte Freitag das Bold 9700 genutzt, um...

Radeon-6000-Serie im Oktober?

Radeon-6000-Serie im Oktober?

Soll unter dem Codenamen "Cayman" laufen

Gerüchte sprechen davon, dass AMD im Oktober seine neuen ATI Radeon HD 6000 veröffentlichen soll. Angeblich lautet der interne Codename der Chips, welche die Topmodelle, die HD-5800-Reihe, ersetzen sollen, „Cayman“. Der Veröffentlichungszeitraum...

Nokia relativiert Steve Jobs Rede

Nokia relativiert Steve Jobs Rede

Antennenprobleme seien spezielles Problem des iPhone 4

Steve Jobs hat die Antennen-Probleme des iPhone 4 während der Apple-Pressekonferenz zum Problem der gesamten Mobilfunk-Industrie erklärt. Prompt schaltet sich Nokia ein und gibt Apple einerseits recht, relativiert die Aussagen des Apple-Geschäftsführers...

Apple verschenkt iPhone-4-Hüllen

Apple verschenkt iPhone-4-Hüllen

Reaktion auf die Antennen-Probleme steht fest

Nachdem die Antennen-Probleme mit Apples iPhone 4 selbst Microsoft zu ironischen Kommentaren hinreißen konnten, berief Apple eine Pressekonferenz ein. Wie einige Anwender im Hartware.net-Forum bereits erwartet hatten, fällt Apples Lösung unspektakulär aus:...

Zotac GTX 460 – 1 GB

Leistungsstärker als eine GeForce GTX 465?

Nvidia bietet mit der GeForce GTX 460 die erste Grafikkarte der neuen Generation mit dem GF104 Grafikchip an, welcher die Nachteile der hohen Stromaufnahme und der hohen Geräuschkulisse der früheren Modelle eindämmen soll. Auf den Markt bringt Nvidia gleich zwei Variante. Eine mit einem Speicher von 1 GB und einem Speicherinterface von 256 bit und eine etwas schwächere Version mit 768 MB Speicher und einem 192bit-Interface. Wir testen eine 1-GB-Version von Zotac, welche technisch einer Standard GTX 460 entspricht, aber bei der Kühlerlösung und den Anschlüssen vom Referenzmodell abweicht.

Apple plant neues MacBook Air

Design im Netbook-Format?

Apple will im Herbst 2010 ein neues MacBook Air mit 11,6-Zoll-Display veröffentlichen. Im Inneren soll Gerüchten zufolge eine stromsparende CPU der Intel-Core-iX-Serie werkeln. Das neue MacBook Air soll noch dünner und leichter...