Geht es nach AMD sollen die kommenden Fusion-APUs, CPUs und GPUs auf einem Die, manch diskrete Grafiklösungen alt aussehen lassen. Dennoch soll es sich laut Godfrey Cheng, Führungskraft bei AMD, aber mehr um eine Alternative zu diskreten Grafiklösungen als um einen Ersatz handeln: “AMDs APUs sind darauf ausgelegt großartige Leistung zu liefern. Das wird man sofort merken, wenn man sie mit den integrierten Lösungen unserer Konkurrenz vergleicht. Einige unserer APUs werden schneller sein als einige diskrete GPUs auf dem Markt”.
Cheng fährt fort: “So wie sich unsere GPUs weiterentwickeln, wird in Zukunft auch die Leistung unserer APUs ansteigen”. Erscheinen sollen die ersten Produkte unter dem Fusion-Banner Anfang 2011. Die Grafikkerne der APUs sollen bis zu 480 Stream-Prozessoren fassen und würden damit etwa die ATI-Radeon-HD-5500-Grafikkarten potentiell hinter sich lassen. Jene nutzen nur bis zu 400 Stream-Prozessoren. Die 5400er-Reihe verfügt gar nur über 80 Stream-Prozessoren. Sollten die Fusion-APUs also AMDs vollmundige Versprechungen einhalten, müsste das Unternehmen im Low-End-Bereich diskreter Grafiklösungen bald mit mehr Leistung punkten.
Quelle: Xbitlabs
Neueste Kommentare
31. März 2023
31. März 2023
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023