Taktraten & Overclocking
Die N460GTX Cyclone von MSI wird leicht übertaktet ausgeliefert. Der Chiptakt wurde von 675 MHz auf 728 MHz angehoben, der Speichertakt hingegen mit 1800 MHz nicht verändert.
Bilder | |||
![]() Infos von GPU-Z |
![]() Hardware-Monitoring |
![]() Systeminfos |
Die mitgelieferte Übertaktungssoftware von MSI haben wir in unserem Test nicht verwendet, sondern wie üblich mit der „EGVA Precision“ Software übertaktet. Beide Programmen bieten einen ähnlichen Funktionsumfang an, so dass bei beiden auch die gleichen Ergebnisse zu erwarten sind.
Das Übertaktungspotential war bei unserem Modell zwar sehr hoch, dies kann die geringere Speichergröße aber auch nicht ausgleichen, so dass die Karte von MSI trotz höherer Taktraten im 3DMark Vantage Extreme-Test von der 1-GByte-Version von Zotac deutlich geschlagen wird (7374 gegenüber 7607 Punkten). Bei der N460GTX konnte der Chiptakt um 21 % auf 881 MHz und der Speichertakt um 18 % auf 2115 MHz angehoben werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025