
Qualcomm, einer der ARM-Lizensierungspartner, will Ende des Jahres eine neue Snapdragon-CPU mit zwei Kernen und 1,5 GHz Takt veröffentlichen. Qualcomms CPUs mit 1 GHz sind bereits bei Smartphone-Herstellern beliebt und der neue Snapdragon könnte den Status des Unternehmens ausbauen. Neben Smartphones sollen die Prozessoren laut Qualcomms Vizepräsident Mark Frankel auch in Tablets und eventuell sogar Netbooks zum Einsatz kommen. Die CPUs entstehen im 45-Nanometer-Verfahren und die beiden Kerne sollen sich unabhängig voneinander in Spannung und Taktraten anpassen lassen, um Strom zu sparen.
Frankel erklärt außerdem, dass die CPUs Videos in 1080p decodieren können, ohne dass Zusatzchips notwendig wären. Damit ist Qualcomm im mobilen Segment ein harter Brocken für Intel – letztere wollen mit den Moorestown-Chips ebenfalls im Smartphone-Bereich Fuß fassen.
Quelle: bit-tech
Neueste Kommentare
31. März 2023
31. März 2023
27. März 2023
27. März 2023
25. März 2023
17. März 2023