Revoltec Backlight - Seite 5

Flexible Hintergrundbeleuchtung für TV & Monitor zu Preisen ab 20 Euro

Anzeige

Fazit

Das Revoltec Backlight konnte im Test überzeugen und kann jedem Anwender empfohlen werden, der Geräte in seinem Wohnzimmer in ein individuelles Licht tauchen möchte. Die Geräte müssen sich dafür allerdings möglichst vor einer weißen Wand befinden, da sonst die Farbwiedergabe verfälscht werden kann. Die Installation ist kinderleicht und dank der langen Kabel sind die Röhren auch frei verlegbar. Die Kabel der Röhren lassen sich außerdem mit handelsüblichen USB-Verlängerungskabeln noch zusätzlich verlängern. Durch die fünf Dimmstufen kann zudem jeder seine individuelle Lichtintensität frei wählen.


Je sechs rote, grüne und blaue kombinierbare LEDs

Wichtig anzumerken ist, dass sich die Röhren farblich nicht selbständig ihrer Umgebung anpassen können, sondern nur auf Eingaben der Fernbedienung reagieren. Die Fernbedienung offenbart zudem die einzige Schwäche des Sets, denn die Tasten können nicht gedrückt gehalten werden, um die Farbintensität heller oder dunkler einzustellen, so dass man unter Umständen sehr oft klicken muss, bis die gewünschte Farbe eingestellt ist.
Der Preis der 15″-Variante ist mit 33 Euro für ein Komplettset und 18 Euro für eine Erweiterung auf vier Röhren angemessen. Die drei Millionen verschiedenen Farbkombinationen des Sets hören sich auf den ersten Blick zwar gut an, dürften aber in der Praxis kaum genutzt werden, so dass ein Griff zu den günstigeren LED-Röhren eine Alternative darstellen könnte. Diese sind im Set etwa 10 Euro günstiger, aber auch nur 12 Zoll lang.

Positiv
+ auf sechs Röhren erweiterbar
+ drei Millionen Farbkombinationen
+ lange Kabel
+ einfache Installation
+ in fünf Stufen dimmbar

Negativ
– kein Dauerdrücken der Fernbedienungstasten möglich

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert