Edifier S730 2.1-Soundsystem - Seite 5

Boxen-Set mit 150W-Subwoofer, zwei 75W-Satelliten, Fernbedienung

Anzeige

Bedienung

Die Steuerung des Edifier S730 kann auf zwei Arten erfolgen: entweder mit der Kabelfernbedienung oder der kleinen schnurlosen Fernbedienung.

Bilder jeweils

Kabelfernbedienung

Schnurlose Fernbedienung

Die Kabelfernbedienung besitzt ein blau beleuchtetes 2,5-Zoll-Display, auf welchem alle wichtigen Informationen dargestellt werden. Die Helligkeit des Displays kann in sieben Stufen reguliert werden. Die Steuerung erfolgt dabei primär über ein großes Drehrad unterhalb des Displays. Damit lassen sich Lautstärke, Bass, Höhen und die Einstellungen des Subwoofers regeln. Die Bedienung ist simpel und intuitiv gestaltet. Zudem sind zwei kleine Knöpfe verfügbar, mit welchen man das System ein- und ausschalten sowie die Eingangsquelle wählen kann.
Zur besseren Bedienbarkeit und zum Aufräumen kann die Kabelfernbedienung in eine Halterung gesetzt werden.


Kabelfernbedienung in Halterung

Die Funkfernbedienung ist leider sehr klein geraten und wirkt dadurch etwas fehl am Platz. Außerdem wurden leider zu viele Tasten auf die kleine Fläche gequetscht. Gleichzeitig bietet dieser Umstand auch etwas Positives. Über die vielen Tasten kann man jede Funktion direkt aufrufen und man muss sich nicht lange durch das Menü kämpfen. Anzumerken wäre, dass die Mute-Taste ein etwas eigenartiges Verhalten an den Tag legt. Anstatt das System stumm zu schalten, wird die Lautstärke nur auf 0 reduziert. Dabei bleibt das System aber noch leise zu hören.

Der Funkempfänger sitzt in der Kabelfernbedienung. Als Stromversorgung dient eine Knopfbatterie vom Typ CR2025.

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert