ASUS ENGTS450 DirectCU - Seite 7

GeForce GTS 450 mit eigenem Kühler und anderen Anschlüssen

Anzeige

Fazit

Die Unterschiede der ASUS ENGTS450 DirectCU gegenüber einer Standard GeForce GTS 450 liegen in den Anschlüssen und der verbauten Kühlerlösung. Da ein VGA- und ein HDMI-Anschluss beim Referenzmodell ohne Verlust von Qualität mit einem Adapter erreicht werden kann, verschaffen die Anschlüsse der Grafikkarte keinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, da diese, im Gegensatz zu ASUS bei der ENGTS450, Adapter beilegt.


ASUS ENGTS450 DirectCU

Die Kühlerlösung hält die Temperaturen wie beworben unter Last auf einem sehr niedrigen Niveau. Der ebenfalls beworbene leisere Betrieb konnte aber nicht festgestellt werden. Die Karte war im Desktop-Betrieb zwar nicht störend laut, aber hörbar. Die sehr guten Temperaturen hätten eine deutlich geringere Leistung des Lüfters erlaubt, die ASUS aber nicht voreingestellt hat. Der Aufpreis von 10 Euro geht für eine kühlere Grafikkarte unter Last zwar in Ordnung, allerdings hätte das Fazit mit besseren Voreinstellungen positiver ausfallen können.

Das führt zu folgender Gesamtwertung:

Bewertung

ASUS ENGTS450 DirectCU

Preis (20%)
Performance (35%)
Übertaktungsfähigkeit (0%)
Handhabung (20%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
8
7
9
8
5
6
7,1

Christian Kraft

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert