Windows Phone 7 als USB-Laufwerk

Registryhack ermöglicht Smartphones als Wechseldatenträger

Mit dem am 21. Oktober 2010 veröffentlichten Windows Phone 7 versucht Microsoft zur Smartphone-Konkurrenz aufzuschließen. Ein sehr großes Manko ist, dass man Handys mit Windows Phone 7 nicht als USB-Laufwerk am PC nutzen kann. Stattdessen muss man die Zune-Software nutzen. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, jedes Smartphone mit Windows Phone 7 als USB-Wechseldatenträger im Explorer zu nutzen. Nur drei Registryeinträge müssen geändert werden. Voraussetzung ist allerdings ein installiertes Zune.

Anzeige
  • Zuerst startet man den Registry-Editor. In der Suchfunktion im Startmenü “regedit” eingeben und bestätigen. Alternativ kann man dies auch unter “Ausführen” (Windows + R) tun.
  • Nun navigiert man zum Schlüssel “HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetEnumUSB”
  • Dort markiert man “USB” und sucht anschließend nach “ZuneDriver”
  • Im übergeordneten Schlüssel “Device Parameters” müssen nun drei Einträge geändert werden
    “ShowInShell” von 0 auf 1 ändern
    “PortableDeviceNameSpaceExcludeFromShell” von 1 auf 0 ändern
    “EnableLegacySupport” von 0 auf 1 ändern

Ein Neustart ist nicht erforderlich. Sobald man das Smartphone mit dem PC verbindet, startet zwar immer noch die Zune-Software, aber wenn man sie beendet, kann man über den Explorer auf die Daten des Smartphones zugreifen.

Quelle: MobileTechWorld

Tobias Rieder

Arbeitet seit September 2008 als freier Redakteur für Hartware.net. Nebenbei betreibt er seine beiden Blogs Antary und SSDblog.

Twitter / Facebook

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert