Monatsarchiv: November 2010

Edimax IC-7000PTn V2 IP-Cam mit WLAN

Bewegliche und über Internet steuerbare IP-Kamera mit WLAN

Wenn man etwas mehr als Videotelefonier mit einer Webcam machen will, kommt eine IP-Cam ins Spiel, die ein bewegliches und über Internet steuerbares Objektiv besitzt, ohne angeschlossenen PC arbeitet und die Bilder per LAN oder WLAN übermittelt. Mit der Edimax IC-7000PTn V2 hat Hartware.net eine solche IP-Cam getestet.

Apple: Keine Xserve-Server mehr

Für Apple ist der Server-Markt verloren

Apple gibt sich im Kampf um den Server-Markt geschlagen: Das Unternehmen hat offiziell angekündigt die Xserve-Reihe aufzugeben und auch keine neuen Generationen oder Weiterentwicklungen mehr zu planen. Überraschend ist die Kapitulation nicht,...

Zalman bringt eigene SSDs

Zwei SSD-Serien mit JMicron- und SandForce-Controller geplant

Der südkoreanische Kühlerspezialist Zalman steigt in den SSD-Markt ein und wird mit den zwei Produktserien „S“ und „N“ starten. Die „S“-Serie wird drei Modelle mit 32, 64 und 128 GByte Speicherkapazität umfassen....

AMD: Bulldozer-Produktion ab April

AMD: Bulldozer-Produktion ab April

Engineering Samples ab Dezember

AMD soll mit der Produktion seiner Zambezi-CPUs aud Basis der neuen Bulldozer-Architektur im April 2011 beginnen. Zunächst will man Acht-Kern-Prozessoren für Desktops veröffentlichen, anschließend sollen Varianten mit sechs bzw. vier Kernen folgen....

3D: Alles nur heiße Luft?

Experten aus der Industrie äußern sich zum Hype

Aktuell pumpt die Industrie immense Summen in das Marketing 3D-fähiger Endgeräte. Doch ob die Technik wirklich Potetial für den Massenmarkt besitzt, bezweifeln einige Experten. Paul Cubbage von der Firma Target Components stellt...

AMD produziert Llano ab Juli 2011

AMD produziert Llano ab Juli 2011

CPUs mit integriertem Grafikkern

AMDs Llano-CPUs erscheinen später als die neuen Bulldozer-Prozessoren: Im Juli 2011 soll die Produktion der CPUs mit integrierten Grafikkernen endlich anlaufen. Insgesamt verzögerte sich die Produktion der Llano-Chips damit um ganze sieben...

ARM: Tablet-Markt boomt 2011

ARM: Tablet-Markt boomt 2011

Der Markt soll wachsen, während Intel bedeutungslos bleibt

Warren East, der Geschäftsführer der Firma ARM, glaubt, dass der Tablet-Markt erst 2011 richtig in Fahrt kommen wird: Er erwartet im nächsten Jahr rund 60 Millionen verkaufte Tablets. Dass fast alle Tablets...

Gigabyte 880GA-UD3H im Test

Günstiges AMD 880G Mainboard mit USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s

High-End Mainboards verfügen heutzutage über moderne Features wie USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s, aber muss man dafür unbedingt viel Geld bezahlen? Das Gigabyte 880GA-UD3H für aktuelle AMD Phenom und Athlon Prozessoren...

Gigabyte 880GA-UD3H (AMD 880G)

Günstiges AMD 880G Mainboard mit USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s

Das Gigabyte 880GA-UD3H für aktuelle AMD Phenom und Athlon CPUs verfügt über USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s, liegt mit einem Preis von rund 85 Euro aber deutlich unter vielen anderen Hauptplatinen mit diesen Features. Muss man dafür auf Leistung oder Übertaktungsoptionen verzichten? Das klärt der Review.

Gewinnspiel mit Cooler Master

Gewinnspiel mit Cooler Master

Silent Pro Gold Netzteil, Inferno Gaming-Maus & Power Fort zu gewinnen

Das Gewinnspiel von Hartware.net und Cooler Master läuft noch 10 Tage. Verlost werden ein Silent Pro Gold 600W Netzteil mit 80Plus Gold Zertifikat, eine CM Storm Inferno Gaming-Maus und ein Choiix Power...

Club 3D: Übertaktete HD 6850

820 MHz GPU- und 4400 MHz Speichertakt

Club 3D veröffentlicht eine übertaktete Version der AMD Radeon HD 6850 mit 1 GByte GDDR5-RAM, der über ein 256-bit-Interface angebunden ist. Die Grafikkarte bietet 820 MHz GPU- und 4400 MHz Speicher-Takt. Die...

Origami-Gehäuse fürs iPad

Fungiert sowohl als Tasche als auch als Ständer

Die Firma Incase bietet eine neue iPad-Tasche an, die sich durch individuelle Funktionalität von der Konkurrenz abhebt: Das Origami-Gehäuse lässt sich falten und auf diese Weise sowohl als Schutzhülle als auch als...

Samsung: Flexibles AMOLED-Display

4,5 Zoll und eine Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten

Samsung hat im Rahmen der FPD International 2010 ein biegsames AMOLED-Display vorgeführt. Das flexible Display ist 4,5 Zoll groß und bietet eine Auflösung von 800 x 480 Bildpunkten. Laut Samsung verfüge das...

AMD: Cayman-Grafikkarten später?

AMD: Cayman-Grafikkarten später?

Angeblich Verzögerung des Erscheinungsdatums

Anonyme Quellen zweifeln an der pünktlichen Veröffentlichung der kommenden AMD-Grafikkarten auf Basis der Cayman-Chips. Jene sollen die bisherigen Top-Modelle der Radeon-HD-Reihe ablösen. Angeblich ist jedoch zweifehlhaft, ob die Karten wie geplant am...

iPhone 5: Intensive Mac-Vernetzung

iPhone 5: Intensive Mac-Vernetzung

Remote-Desktopnutzung soll möglich sein

Apple soll angeblich in sein neues iPhone 5 einen NFC-Chip (Near Field Communication) integrieren, so dass mit dem iPhone 5 direkt Bankgeschäfte und Sicherheitsvorgänge abgewickelt werden können. In Asien ist diese Technik...