Benchmarks: Grafik, Video, Komprimierung
Cinebench R11.5
In Cinebench R11.5 wird eine OpenGL-Szene mit Grafikkartenunterstützung dargestellt. Zudem wird ein Bild mit einem CPU-Kern und mit allen verfügbaren CPU-Kernen gerendert.
Cinebench R11.5
Core i5-2500K, GTX280, 4 GB RAM, Win 7 x64
|
CPU |
ASUS Maximus IV Extreme |
ASUS P8P67 Deluxe |
Gigabyte P67A-UD5 |
Intel DH67BL |
Intel DP67BG |
ASUS P8H67-M EVO |
|
|
CPU (Einzelkern) |
Gigabyte P67A-UD5 |
Intel DP67BG |
ASUS Maximus IV Extreme |
ASUS P8H67-M EVO |
ASUS P8P67 Deluxe |
Intel DH67BL |
|
|
OpenGL |
ASUS P8P67 Deluxe |
Intel DP67BG |
ASUS P8H67-M EVO |
Gigabyte P67A-UD5 |
Intel DH67BL |
ASUS Maximus IV Extreme |
|
|
In Cinebench R11.5 gibt es ebenfalls keinen Anlass zur Kritik.
Videocodierung
Hierbei wird mit dem Tool MeGui ein fünf Minuten langes 1080p Video von mkv nach mkv recodiert und dabei die Frames pro Sekunde ermittelt.
Video Encoding (MeGUI)
Core i5-2500K, GTX280, 4 GB RAM, Win 7 x64
|
Pass 1 |
ASUS Maximus IV Extreme |
ASUS P8H67-M EVO |
ASUS P8P67 Deluxe |
Gigabyte P67A-UD5 |
Intel DP67BG |
Intel DH67BL |
|
|
Pass 2 |
ASUS Maximus IV Extreme |
ASUS P8H67-M EVO |
ASUS P8P67 Deluxe |
Intel DP67BG |
Gigabyte P67A-UD5 |
Intel DH67BL |
|
|
Auch beim Video-Encoding gibt es kein Mainboard in unseren Tests, welches die Arbeit schneller verrichten könnte.
7-Zip
Wir komprimieren in 7-Zip mit dem BZip2 Algorithmus und hoher Komprimierung ein Datenverzeichnis. Dabei werden die jeweils vorhandenen Prozessorkerne voll ausgenutzt.
Der kleinere Wert ist hierbei der bessere, gemessen wurde in Sekunden.
7-Zip (in Sekunden – weniger ist besser)
Core i5-2500K, GTX280, 4 GB RAM, Win 7 x64
|
Komprimieren |
Gigabyte P67A-UD5 |
Intel DH67BL |
Intel DP67BG |
ASUS Maximus IV Extreme |
ASUS P8H67-M EVO |
ASUS P8P67 Deluxe |
|
|
7-Zip zeigt ebenfalls keine Probleme.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025