Fazit
Dieses Review betrachtet ein Smartphone und dennoch zwei verschiedene Aspekte. Auf der einen Seite haben wir die Hardware in Form des HTC 7 Trophy und in der anderen Ecke das Windows Phone 7 Betriebssystem von Microsoft.
Fangen wir bei der Hardware an: Die Verarbeitung ist wie gewohnt sehr gut. Der kapazitive Touchscreen verrichtet seine Arbeit ebenfalls hervorragend, Sprach- und Musikqualität sind sehr gut. Die Akkulaufzeit liegt auf dem Niveau typischer Vertreter dieser Smartphone-Größe. Spätestens wenn der Akku etwas Kapazität verloren hat, sollte man abends das Ladegerät auspacken. Einziger Wermutstropfen ist die schlechte Kamera. Hier sollte HTC etwas hochwertigere Sensoren und Optiken einsetzen – viele Pixel sind schließlich nicht alles. Ansonsten macht das HTC 7 Trophy eine gute Figur, die dem Preis ab 370 Euro angemessen erscheint.
Das Windows Phone 7 Betriebssystem ist brandneu und soll laut Microsoft den Konkurrenten den Rang ablaufen. Um es kurz zu fassen: Wir können es in der aktuellen Version nicht empfehlen – im Gegenteil. Es fängt bei primitiven Dingen an wie der Auswahl von Klingeltönen. Selbst beim Vorgänger konnten MP3-Dateien dafür genutzt werden, nun ist dies nicht mehr möglich. Der Browser liegt ohne Flash-Support ebenfalls auf dem Niveau des Vorgängers. Dank der mangelhaften Synchronisation über die aufgeblähte Zune-Software sind selbst hier Grenzen gesetzt. Musik über eine Speicherkarte in das Smartphone zu schieben ist genauso wenig möglich wie das Anlegen einer Playlist ohne PC. Unser Urteil ist daher kurz und bündig: Windows Phone 7 ist im aktuellen Zustand nur für diejenigen brauchbar, die die Vorzüge von einem gutem Smartphone nicht kennen – Durchgefallen!
Microsoft hat allerdings größere Updates angekündigt, was Hoffnung auf ein reifendes Smartphone-Betriebssystem macht.
Möchte man jedoch bereits jetzt das Windows Betriebssystem, ist das HTC 7 Trophy eine gute Wahl in diesem Preissegment.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025