Monatsarchiv: Januar 2011

Cooler Master: Neuer Gehäuselüfter

Hoher Luftdurchsatz bei geringer Umdrehungszahl

Cooler Masters neuer Gehäuselüfter Turbine Master soll einen hohen Luftdurchsatz bei niedriger Lautstärke aufweisen. Das 16-Blade-Design des 120-mm-Lüfters erinnert auch tatsächlich an eine Turbine. Die neue Technologie der barometrischen Kugellager ermöglicht niedrige...

Neue Radeon HD 6870 und 6950

6950 mit 1 statt 2 GByte und ab Werk extrem übertaktete 6870 kommen

AMD hat angekündigt, dass die Grafikkartenhersteller in der nächsten Zeit neue Versionen von Radeon HD 6870 und 6950 auf den Markt bringen werden. Wie erwartet wird die Radeon HD 6950 mit 1...

CMX & POWERX komplettiert

Mit den nun verfügbaren POWERX 700 und CMX 700 sind die neuen COUGAR-Serien komplettiert. Die POWERX- und CMX-Serien ersetzen die alten Modelle. Neue HDB-Lüfter, verbesserte Effizienz, ein neues Design, mehr Anschlussmöglichkeiten, längere...

Immer leisere Festplatten: NOISEBLOCKER lässt NB-X-Swing auslaufen

Immer leisere Festplatten: NOISEBLOCKER lässt NB-X-Swing auslaufen

Sortimentsbereinigung bei NOISEBLOCKER / Festplattenentkoppler X-Swing läuft aus / Moderne Speichersysteme machen das Entkoppeln von Festplatten weigehend unnötig

Hilden, Januar 2010 – Ende Januar 2011 lässt NOISEBLOCKER den Festplattenentkoppler NB-X-Swing als Produkt auslaufen. Mit dieser Sortimentsbereinigung folgt NOISEBLOCKER einer aktuellen Entwicklung: Moderne Speichertechnologie macht das Entkoppeln von Festplatten in PC-Systemen...

Lancool Releases Three New PC Cases At Once

First Knight Series: The PC-K57, the PC-K59, and the PC-K63

19 January 2011, Keelung, Taiwan – Lancool, maker of mid to high-end computer chassis for over twenty years, has launched three, new, mid-tower PC cases: the PC-K57, the PC-K59, and the PC-K63....

ASUS Highlights zur CeBIT 2011: Trends und Innovationen aus den Bereichen Tablets und Notebooks

Neue ASUS Tablets: Eee Pad MeMO, Eee Pad Transformer, Eee Pad Slider sowie Eee Slate EP121; Schicke ASUS Multimedia-Notebooks auf Basis der neuen Intel® Core™ Prozessor Technologie; ASUS auf der CeBIT: Halle 17 Stand J06

Ratingen, 19.Januar 2011 – ASUS präsentiert unter dem Motto „Bringing Innovations to Life“ auf der CeBIT 2011 vom 1. bis 5. März in Hannover spannende Neuheiten aus den Bereichen Tablets und Notebooks....

Steve Jobs muss kürzer treten

Steve Jobs muss kürzer treten

Gesundheit zwingt zum Rückzug aus dem Apple-Tagesgeschäft

Der Apple-Geschäftsführer, Steve Jobs, verabschiedet sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Apple-Tagesgeschäft. Dennoch bleibt er als Geschäftsführer im Amt und will weiter bei strategischen Entscheidungen das letzte Wort haben. Wie lange er...

iPad 2 extrem hochauflösend?

Auflösung von 2048 x 1536 Bildpunkten steht zur Debatte

Gerüchten zufolge soll das iPad 2 mit einem wesentlich hochauflösenderen Bildschirm punkten als die aktuelle Version: Wo das erste iPad sich mit 1024 x 768 Bildpunkten begnügen muss, könnte das iPad 2...

Warum die verwaschenen PS3-Spiele?

Warum die verwaschenen PS3-Spiele?

Entwickler erklärt Konsolen-Unterschiede

Sowohl Fachpresse als auch Spieler bemängeln oft den verwaschenen Bildeindruck, der viele PS3-Spiele plagt. Oft sehen parallel entwickelte Xbox-360-Versionen farblich kräftiger aus. Ein Entwickler versucht nun die Unterschiede zu erklären: Oft werde...

Antec LanBoy Air im Test

Open-Frame-Gehäuse mit Umbaumöglichkeiten und für viele Lüfter

Das Antec LanBoy Air ist ein Open-Frame-Gehäuse, wie der Hersteller es nennt. Es ist teilweise modular aufgebaut, d.h. es bietet dem Anwender einige Umbaumöglichkeiten. Außerdem ist Platz für insgesamt 15 Gehäuselüfter, wobei...

Antec LanBoy Air Open-Frame-Gehäuse

Teilmodulares Gehäuse mit Umbaumöglichkeiten und für viele Lüfter

Das Antec LanBoy Air ist ein Open-Frame-Gehäuse, wie der Hersteller es nennt. Es ist teilweise modular aufgebaut, d.h. es bietet dem Anwender einige Umbaumöglichkeiten. Außerdem ist Platz für insgesamt 15 Gehäuselüfter, wobei fünf schon mitgeliefert werden. Außerdem lassen sich die Lüfter individuell regeln, es gibt eine interessante Festplattenentkopplung und bei den Frontanschlüssen ist auch USB 3.0 dabei.