Monatsarchiv: Februar 2011

NVIDIA Quadro startet Zeitalter mobiler Supercomputer

Santa Clara, Kalifornien, 22. Februar 2011 – Die neue Produktlinie mobiler Grafiklösungen für professionelle Anwender nutzt die NVIDIA-Fermi-Architektur und die Optimus-Technologie. NVIDIA hat eine neue Produktlinie professioneller Grafiklösungen für mobile Workstations angekündigt....

Intel Lehren Schulpreis 2011: Start der Bewerbungsphase

Intel Lehren Schulpreis 2011: Start der Bewerbungsphase

Intel Schulpreis bereits zum 12. Mal in Folge ausgeschrieben; Ziel: Auszeichnung innovativer Medienkonzepte von Schulen in Deutschland

FELDKIRCHEN, 22.02.2011 – Ab sofort und bis zum 31. Juli 2011 können sich Schulen in Deutschland und Österreich wieder unter intel.com/Schulpreis für den Intel® Schulpreis bewerben. Die Auszeichnung, die Intel im Rahmen...

CeBIT 2011: Typhoon zeigt günstige Audio- und Videograbber für Notebook und PC

Video-Kassetten und Schallplatten ohne aufwendige Technik digitalisieren; Satelliten-TV schnell und einfach mitschneiden und archivieren

Vechelde, 22.02.2011 – Der PC-Zubehör-Spezialist Typhoon stellt pünktlich zur CeBIT 2011 zwei preisgünstige Produkte vor, mit denen sich Audio- und Videokassetten, Schallplatten sowie andere analoge Medien schnell und effektiv in Digitalformate umwandeln...

Kinect for Windows SDK kommt

Kinect for Windows SDK kommt

Soll noch im Frühjahr 2011 erscheinen

Nachdem es bereits Gerüchte diesbezüglich gab, hat Microsoft nun ankündigt, dass das Unternehmen noch in diesem Frühjahr ein offizielles, nicht-kommerzielles Software Development Kit (SDK) für Kinect for Windows veröffentlichen will. Es soll...

Thermaltake Dokker im Test

Komplett schwarzer Midi-Tower mit Dockingstation für Festplatten

Auf den ersten Blick sieht das Thermaltake Dokker mit seiner schwarzen Lackierung und der Meshfront wie viele andere Gehäuse aus, aber es gibt einige Besonderheiten. Da ist vor allem die Dockingstation für...

Thermaltake Dokker Midi-Tower

Komplett schwarzes Gehäuse mit Dockingstation für Festplatten

Auf den ersten Blick sieht das Thermaltake Dokker mit seiner schwarzen Lackierung und der Meshfront wie viele andere Gehäuse aus, aber es gibt einige Besonderheiten. Da ist vor allem die Dockingstation für Festplatten auf der Oberseite zu nennen. Außerdem gibt es für den Preis von knapp 50 Euro u.a. Schnellverschlüsse, Staubfilter und ein kleines Seitenfenster.

Dell lässt XPS 14 auslaufen

Plant schlankere Sandy-Bridge-Notebooks

Nur vier Monate ist das Dell XPS 14, ein dünnes Notebook mit 14-Zoll-Bildschirm, auf dem Markt, da lässt der Herstelller das Modell auch schon wieder auslaufen. Wer also auf den Kauf des...

Kommt ein PS3-Preissturz?

Kommt ein PS3-Preissturz?

Preise fallen in England unter 200 Pfund

Wer in Europa in den letzten Wochen die Verkaufspreise der Sony Playstation 3 beobachtet hat, sah immer niedrigere Händlerangaben: So wechselt die PS3 mit 160-GByte-Festplatte nicht nur bei der Supermarktkette Tesco für...

Gigabyte mit Fusion-Lösung

Mainboard auf Mini-ITX-Basis mit AMD-Komponenten

Gigabyte veröffentlicht mit dem GA-E350N-USB3 ein neues Mini-ITX-Mainboard. Das Board stellt die erste AMD-Fusion-Lösung des Unternehmens dar und bietet einen AMD E-350 mit zwei Kernen als CPU sowie die interne AMD Radeon...