HD 6790 nicht freischaltbar

Hardwareeinheiten laut AMD physikalisch deaktiviert

Da AMDs vorgestern veröffentlichte Radeon HD 6790 wie die HD 6850 und 6870 über einen Barts-Grafikchip verfügt, wurde schon im Vorfeld der Veröffentlichung spekuliert, ob man deaktivierte Hardwareeinheiten im Nachhinein über das Grafikkarten-BIOS freischalten kann. Dies wird jedoch nicht möglich sein, da die Hardwareeinheiten laut AMD physikalisch auf Chipebene deaktiviert wurden und nicht über das BIOS.

Anzeige

Somit kann der Barts LE Grafikchip der HD 6790 mit 800 Streamprozessoren nicht zu einem vollwertigen Barts Pro (HD 6850: 960 SPs) oder gar Barts XT (HD 6870: 1120 SPs) umgewandelt werden. Die entsprechenden Hardwareeinheiten sollen laut Even Groenke, Graphics Produktmanager bei AMD, auf Chipebene physikalisch abgetrennt worden sein. Groenke verweist aber auf das gute Übertaktungspotential der Radeon HD 6790, durch das Enthusiasten mehr Leistung aus der Grafikkarte herausholen können.

Diesbezüglich haben die Kollegen von 3DCenter eine Übersicht verschiedener Testberichte zur Radeon HD 6790 und deren OC-Ergebnisse erstellt. Diese Übersicht enthält 14 Tests mit Übertaktungsergebnissen und bei nur zwei davon erreichte man nicht 950 MHz Chiptakt (Standardtakt: 840 MHz). Das durchschnittliche Übertaktungsergebnis liegt bei 957 MHz Chiptakt und die prognostizierten 1000 MHz Chiptakt stellt wohl eher das obere Ende des Machbaren dar und wurde von nur zwei Grafikkarten erreicht. 3DCenter bewertet das Übertaktungspotential als gutklassig, aber nicht überragend.

Quelle: X-bit labs

Jan Apostel

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert