Fazit
Die Verarbeitung des Akasa Crypto ist hochwertig und dem Preis angemessen. Kritik gibt es an dem Gehäuse selbst keine. Das Netzteil ist recht schwer, da es aber nicht für den mobilen Einsatz gedacht ist, stört dies wenig. Die Effizienz liegt allerdings nicht auf dem Niveau, auf das wir im Vorfeld gehofft hatten. Gerade einmal ein Watt spart es gegenüber dem Cougar A300, mit dem wir bisher Mini-ITX Mainboards getestet haben und welches durch das neue Gehäuse samt Netzteil ersetzt werden sollte.
Der Lüfter wird aufgrund der geringen Abmessungen bei hohem Luftdurchsatz recht laut. Dank 3-Pin-Anschluss kann dort aber die Lüftersteuerung des Mainboards Einhalt gebieten.
Das Akasa Crypto Vesa hinterlässt an sich einen guten Eindruck und kann durchaus empfohlen werden. Leider trübt die zwar gute, aber noch nicht perfekte Effizienz des Netzteils das Gesamtbild. Das Gehäuse bietet ansonsten eine schlichte und vielleicht gerade deshalb ansprechende Optik. Ohne viel Schnickschnack kann es – mit den richtigen Komponenten bestückt – fast lautlos seinen Dienst verrichten.
Positiv
+ vorinstallierter 50-mm-Lüfter
+ hochwertige Verarbeitung
+ VESA-Halterung
+ kompakte Ausmaße
Neutral
o Effizienz des Netzteils nur Durchschnitt
Negativ
– nur eine Festplattenhalterung
– kein USB 3.0 an der Front
– externes Netzteil schwer und klobig
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025