Fazit
Das AeroCool Vs-4 Gehäuse konnte im Test auf den meisten Gebieten überzeugen und muss sich daher nicht vor deutlich teureren Konkurrenten verstecken. Bei der Materialauswahl wurde allerdings etwas gespart, so dass der Tower nicht ganz so stabil wirkt wie viele höherpreisige Modelle. Die Verarbeitungsqualität ist allerdings gut, scharfe Kanten oder größere Lücken sucht man vergeblich. Positiv sind zudem der entfern- und drehbare Festplattenkäfig und die darin verbaute Entkopplung zu nennen. Ein leiser Lüfter, der selbst bei vielen teuren Modellen nicht zur Standardausrüstung zählt, steht ebenfalls auf der Positivliste.
Moderne Anschlüsse wie USB 3.0 oder eSATA sucht man hingegen vergeblich. Schnellverschlüsse wurden zudem nur für 5,25″-Laufwerke angebracht und eine SSD kann nur mit optionalem Einbaurahmen verbaut werden. Dies dürften aber die Features sein, auf die ein Kunde auf Grund des geringeren Preises am ehesten verzichten kann, so dass wir dem AeroCool Vs-4 insgesamt für das gute Preis-Leistungsverhältnis die Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp
verleihen.
Positiv
+ Festplatten entfern- und um 90 Grad drehbar
+ Festplattenentkopplung
+ Staubfilter für Front und Netzteil
+ leiser 120-mm-Lüfter
Negativ
– keine USB 3.0 oder eSATA Frontanschlüsse
– keine Schnellverschlüsse für Steckkarten und Festplatten
– kein ausgewiesener Platz für SSDs

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025