PS3-Spieler wechseln zur Xbox 360

PSN-Ausfall wirkt sich auf Spielerverhalten aus

Sonys Playstation Network ist weiterhin lahmgelegt und wird insgesamt am Ende vermutlich etwa einen Monat offline sein. Laut Händlern wirkt sich dies direkt auf die Verkaufszahlen der Spiele aus: So sollen etwa beim Multiplayer-Shooter “Brink” vor dem PSN-Debakel in etwa gleich viele Vorbestellungen für die PS3- und Xbox-360-Versionen eingegangen sein. Mittlerweile sollen die meisten PS3-Besitzer ihre Vorbestellungen laut Händlern entweder annulliert oder auf die Xbox-360-Variante geändert haben. Zudem berichten die Verkäufer von auffällig vielen Playstation-3-Trade-Ins.

Anzeige

So soll die Zahl der Anwender, die ihre Playstation 3 im Laden verkaufen bzw. eintauschen, stark angestiegen sein. Auf Nachfrage nach den Hintergründen geben die Spieler an, dass sie frustriert seien ihre Lieblingsspiele wie “Call of Duty: Modern Warfare 2” nicht mehr mit Freunden online spielen zu können, da ohne das Playstation-Network kein Spielen im Online-Multiplayer möglich ist.

Offenbar werden viele PS3-Besitzer demnach sehr ungeduldig. Ein Händler berichtet verwundert: “Wir haben aktuell so viele gebrauchte Playstation 3 auf Lager wie nie zuvor. Deswegen können wir für gebrauchte PS3 und PS3-Spiele nur noch geringe Preise anbieten.” Dieser Trend soll sich übrigens nicht nur auf die hibbeligen Amerikaner beschränken – auch in Europa bestätigen Händler die Entwicklung.

Für potentielle PS3-Käufer ist dies allerdings ein Vorteil: Wer schon länger mit dem Kauf der Konsole geliebäugelt hat und eine Weile auf Online-Dienste verzichten kann, findet aktuell eventuell die ideale Gelegenheit.

Quelle: Fudzilla

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert