Mionix Naos 5000 Gaming-Maus - Seite 3

High-End Spieler-Maus mit konfigurierbaren Tasten, Beleuchtung & Gewichten

Anzeige

Software (2)

Eine weitere Besonderheit ist im Surface Quality Analyzer Tool zu finden. Hier kann die Qualität der genutzen Oberfläche ermittelt werden, die dann eine Punktzahl von 0 bis 10 erhält, wobei 10 die höchste ist. Im Test erreichte ein herkömmliches Stoffmauspad vier Punkte, ein Holzschreibtisch fünf Punkte und das Propus 380-Mauspad (wie auf dessen Verpackung angegeben) neun Punkte. Die Unterschiede bei der Genauigkeit des Cursors anhand der benutzen Oberfläche waren allerdings kaum zu bemerken.

Auch wichtig für viele: Beleuchtung, Makros und Support

Im Bereich Color Settings kann alles zur Beleuchtung konfiguriert werden. Es stehen insgesamt 24 Farben zur Verfügung, die sich aber teilweise sehr ähneln. Auf Wunsch kann die Beleuchtung auch komplett oder nur für einzelne Bereiche ausgeschaltet werden. Diese Bereiche sind das Logo auf dem Rücken der Maus, die DPI-Umschalter, das Mausrad und die Anzeige des eingestellten DPI-Levels. Es ist aber nicht möglich, für die LEDs verschiedene Farben einzustellen.

Im Menü Macro Settings können Makros aufgenommen und anschließend bearbeitet werden. Es lassen sich einzelne Events löschen oder an selbst festgelegten Stellen neue Events aufnehmen. Maus-Events wie Klicks und Scrollen lassen sich im Anschluss an die Aufnahme einzeln einfügen. Allerdings können die Makros nicht ex- oder importiert werden.

Auf der Seite Support kann der Online-Support aufgerufen werden. Außerdem lassen sich Software und Firmware aktualisieren.

Abschließend bietet die Software die Möglichkeiten, die Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen und die fünf Profile zu im- und exportieren. Außerdem können die Profile umbenannt werden. Somit bietet die Software alles, was wichtig ist.

Eike Sagawe

Test-Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert