Betrieb
Die Sentinel Z3RO-G Maus liegt – zumindest in der rechten Hand – sehr gut. Einzig der kleine Finger hat wenig Platz, was bei kleinen Händen aber kein Problem darstellt. Die wichtigsten Tasten sind gut erreichbar, während die Tasten für die Profil- und DPI-Umstellung im Eifer des Gefechts nicht immer direkt erreichbar sind.
Laut Hersteller hat die Sentinel Z3RO-G im Gegensatz zum Vorgänger eine Verbesserung des Dual-Lasers erhalten. Damit sollen seltene Sprünge des Cursors bei sehr hohen DPI-Werten der Vergangenheit angehören. Zumindest im Test sind uns diese auch nicht aufgefallen.
Das Mausrad lässt sich etwas schwergängig drehen, der Druckpunkt ist allerdings gut gewählt. Zu den weiteren Neuerungen gehören vergoldete Anschlüsse und die sogenannte Rapid Fire Tactics
-Funktion.
Die Gleiteigenschaften sind auf verschiedenen Oberflächen sehr gut, was einer präzisen Steuerung des Cursors entgegenkommt. Mit hohen oder niedrigen DPI-Werte verhält sich der Cursor so, wie man es erwartet.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Die Beleuchtung in verschiedenen Farben |
Die einzelnen Farben der Beleuchtung sind sehr kräfitg und kommen besonders Nachts gut zur Geltung. Die Kamera kann dies nur ansatzweise anfangen und verfälscht die Farben ein wenig.
Das Gewichtssystem ist sehr einfach zu handhaben. Es muss lediglich eine Klappe an der Unterseite geöffnet werden, um Gewichte hinzuzufügen oder zu entfernen. DIe Gewichte haben einen guten Halt, können aber bei Bedarf sehr einfach entnommen werden.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025