
Rund fünf Wochen nach dem Catalyst 11.5 hat AMD neue Treiber für Grafikkarten, Mainboards und Notebooks mit ihren Chips veröffentlicht. Der Catalyst 11.6 für Microsoft Windows 7, Vista und XP sowie Linux ist geeignet für alle Radeon Modelle ab der HD 2000 Serie. Ein neues Feature ist Steady Video
, das auf der richtigen Hardware aus verwackelten Videos neue Kunstwerke machen soll. Außerdem gibt es Hardware-Beschleunigung für MPEG-4 Part 2
Decoding und mal wieder eine Reihe von Leistungsoptimierungen.
Steady Video
ist verfügbar auf Systemen mit:
- Radeon HD 6000 Grafikkarte und AMD CPU
- AMD E-450 und E300 APUs
- AMD A8, A6 und A4 APUs
Unterstützte Software ist: Adobe Flash, Windows Mediaplayer, Cyberlink PowerDVD, Corel WinDVD und ArcSoft TotalMedia Theater.
Je stärker die Hardware, desto besser soll es funktionieren. Der Anwender kann es aber auch im Catalyst einstellen.
Auch Videos auf YouTube sind von dieser Bildstabilisierung eingeschlossen.
AMD hat außerdem die Hardware-Beschleunigung der Decoding von Videos des Formats MPEG-4 Part 2
auf Radeon HD 6000 Grafikkarten aktiviert.
Die Leistungsverbesserungen des Catalyst 11.6 betreffen nur die Grafikkarten der aktuellen Radeon HD 6000 Serie und umfassen:
- bis zu 7 % in Crysis (Warhead)
- bis zu 8 % in F1 2010 im DirectX-11-Modus
- bis zu 5 % in Far Cry 2
- bis zu 8 % in HAWX
- bis zu 5 % in Dirt 2 mit Anti-Aliasing und anisotroper Filterung
- bis zu 10 % in Unigine OpenGL Tests
Weiterhin wurden natürlich wieder eine Reihe von Fehlern behoben, in Windows 7 z.B. mit F1 2010, The Witcher 2, Riddick 2, Kings Bounty, Empire Total War, Google Earth, Cars 2, Civilization V, Heaven 2.1, LEGO: Pirates of the Caribbean und Heroes of Newerth. Außerdem soll der berüchtigte Mauszeiger-Bug behoben sein, bei dem dieser im oberen rechten Teil des Bildschirms falsch dargestellt wurde.
Die Linux-Version des Catalyst 11.6 unterstützt nun auch die Distribution SLED/SLES 10 SP4.
Neben den eingangs genannten Grafikkarten ist der Catalyst 11.6 auch geeignet für die Radeon 3000, 3100 und 3200 sowie Radeon HD 3300 und 4200 Chipsätze. Außerdem werden die Profikarten AMD FireStream 9170, 9250, 9270 und 9350 unterstützt.
Weitere und detaillierte Informationen sind den auf der jeweiligen Treiber-Download-Seite verlinkten Release Notes zu entnehmen.
Die Catalyst 11.6 Grafiktreiber sind bei AMD ganz normal zum Download erhältlich.
Die regelmäßige Unterstützung für die älteren Grafikkarten von Radeon 9500 bis Radeon X1950 sowie die älteren Chipsätze Radeon Xpress 200, 1100, 1150 und 1250, Radeon X1200 und X1250, Radeon HD 2100 sowie AMD 580X und AMD 690 ist mittlerweile herausgefallen. Für diese Produkte bietet AMD noch den Catalyst 10.2 für Windows XP, XP 64bit, Vista 32bit und Vista 64bit an.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025