Zotac Z68-ITX WiFi (Intel Z68) - Seite 10

Mini-ITX Mainboard mit Intel Z68 Chipsatz für Intel Sandy Bridge

Anzeige

Fazit

Das Zotac Z68-ITX WiFi hinterlässt bei uns ein gespaltenes Bild. Der Preis von rund 140 Euro ist für die Ausstattung noch angemessen. Zwei HDMI-Ausgänge und ein Mini-DisplayPort sollten jedem Multimedia-Fan Freude bereiten. Auch der niedrige Stromverbrauch ist positiv zu vermerken.
Nicht ganz so toll sieht es bei der Leistung in unseren Benchmarks aus. Spiele laufen sehr flott, doch die synthetischen Benchmarks lassen auf ein paar kleine Schwächen schließen. Ob dies mit einem BIOS-Update behoben werden kann?


Zotac Z68-ITX WiFi

Das BIOS selbst fällt dann schon schwerer ins Gewicht. Eine Übertaktung der CPU ist möglich – wenn das Mainboard auch nicht in der Lage ist, das Maximum rauszuholen. Doch dafür dürfte die kleine Mini-ITX-Platine auch nicht gedacht sein. Dies gilt auch für das Untertakten, denn eine Option zum Undervolten sucht man vergeblich.

Letztlich haben wir noch etwas bemerkt, dass wir bisher nur von Grafikkarten kannten: Das Mainboard fiept, wenn die CPU im Leerlauf ist. Ein anderes Netzteil brachte keine Besserung. Ob es sich um einen Einzelfall handelt, konnte bisher nicht geklärt werden. Hierfür gibt es – insbesondere bei einem kleinen Mainboard, das oft in HTPCs oder in auf dem Schreibtisch stehenden Mini-PCs eingesetzt wird – zwei Punkte Abzug in der Handhabung.

Bewertung

Zotac Z68-ITX

Preis (10%)
Performance (18%)
Übertaktungsfähigkeit (18%)
Handhabung (18%)
Dokumentation (18%)
Ausstattung (18%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
5
9
7
7
9
9
7,9

Marc Kaiser

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert