Ausstattung
Wie immer geht es bei den Mini-ITX Mainboards sehr eng zu und gerade deshalb erstaunt es immer wieder, wieviel man doch unterkriegen kann. Zotac baut beim Z68-ITX WiFi auf normale Desktop-Speichermodule. Dies ermöglicht, auch sehr schnellen DDR3-Speicher einzusetzen. Für Erweiterungskarten stehen zwei Steckplätze bereit. Ein Mini-PCIe-Slot ist mit der WLAN-Karte bestückt, hier könnte aber auch eine mSATA-SSD eingebaut werden. Der PCIe x16-Slot ist dagegen frei und kann für beliebige Karten genutzt werden.
Für Festplatten und andere Laufwerke werden durch den Intel Z68 Chipsatz zwei SATA 3 Gbit/s- und zwei 6 Gbit/s-Ports bereit gestellt. Neben dem Header für zwei USB 3.0-Ports gibt es noch zwei USB 2.0-Header für jeweils zwei Ports. Alle vier Ports werden von einem VLI VL800 Controller angesteuert. Für den Sound ist ein Realtek ALC892 Controller verantwortlich.
Das ATX-Panel verfügt über einen PS2-, vier USB 2.0- und zwei USB 3.0-Ports. Zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse werden von zwei Realtek RTL8111E bereit gestellt. Für die Videoausgabe steht zweimal HDMI und einmal Mini-DisplayPort bereit. Der Sound kann über fünf analoge Klinkenstecker abgegriffen werden. Digital ist ein optischer Anschluss vorhanden.
Für Lüfter stehen zwei 4-polige Anschlüsse bereit.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025