Vor einigen Wochen geisterten Gerüchte durchs WWW, laut denen Intel seine Sandy-Bridge-E-CPUs für das High-End-Segment angeblich mit Kühlkörpern für Wasserkühlungen ausliefern wolle. Diese Pläne hat Intel laut aktueller Meldungen ad acta gelegt und will seine neuen Prozessoren angeblich auch in den Boxed-Varianten komplett ohne Lüfter / Kühler ausliefern. Die Hintergründe für diesen Schritt sind offen. Vielleicht liegt es an der hohen Abwärme, die offiziell bereits bei 130 Watt (TDP) liegt und in anspruchsvollen Anwendungen angeblich sogar auf 180 Watt anwachsen kann.
Für derartigen Strombedarf, kombiniert mit der entsprechenden Wärmeentwicklung, benötigt man einen leistungsfähigen Lüfter bzw. Kühler. Die bisherigen Boxed-Kühler Intels sind bestenfalls als zweckmäßig zu bezeichnen. Eventuell spart sich das Unternehmen aus diesem Grund direkt die Mühe einen Kühler beizulegen und geht davon aus, dass Käufer der Sandy-Bridge-E-Prozessoren ohnehin eigene Kühllösungen bevorzugen.
Quelle: VR-Zone
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025